Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Scale Lane Bridge in Hull: Brücke in Bewegung

Scale Lane Bridge in Hull: Brücke in Bewegung

Luftaufnahme der in East Yorkshire liegenden Stadt Kingston-upon-Hull

Brücken, die für den Schiffsverkehr aufklappen, sind immer ein spektakulärer Anblick. Die Stadt Hull in nordöstlichen England legt noch eins drauf: Sie hat jetzt eine Schwingbrücke, die sich elegant zur Seite dreht. Und Passagiere dürfen sogar auf der Scale Lane Bridge mitfahren, während sie in Bewegung ist. Dazu gibt es noch Klangkunst: Vogelzwitschern, wenn die Brücke steht, Schiffsglocken, wenn sie abdreht. Schön, dass so etwas in diesen sparsamen Zeiten noch möglich ist! Hier geht´s zu einem (ziemlich ausführlichen) Werbevideo, auf dem man das Prinzip aber gut erkennen kann: https://youtu.be/AtJCUihUvZc

Die ausschließlich Fußgängern vorbehaltene Brücke über den Fluss Hull verbindet die Altstadt mit dem neueren Quartier auf der anderen Seite des Flusses, unter anderem steht dort das Aquarium „The Deep“. Hull – eigentlich heißt die Stadt Kingston-upon-Hull – ist kein Top-Touristenziel, aber hat doch einiges zu bieten. Vor allem ist sie sich ihrer maritimen Geschichte sehr bewusst.

  • Toll für Kinder finden wir den „Fish Trail“, ein Straßenkunstprojekt: 80 Fische aus Metall sind in Originalgröße ins Straßenpflaster eingelassen, von der winzigen Sardelle bis zum Riesenrochen. Dabei hat sich der Künstler manchen Witz erlaubt, zum Beispiel liegt der elektrische Aal vor dem Elektrizitätswerk und der Hai vor einer Bank …
  • Angucken sollten sich Besucher auch die Straße mit dem komischen Namen „Land of Green Ginger“, in der auch das „kleinste Fenster der Welt“ zu besichtigen ist (nicht mehr als ein Spalt im Mauerwerk).
  • Berühmt ist auch die große Hängebrücke über den Humber hinüber nach Lincolnshire.

Hull gilt zudem als die Stadt, in der im 17. Jahrhundert der englische Bürgerkrieg begann: Der Bürgermeister, überzeugter Parlamentarier, wollte König Charles I. nicht hereinlassen.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Hampstead – Lieblingsviertel der Londoner

Reisetipps | von Susanne Arnold

Mitten in London und dennoch ganz weit weg vom Großstadt-Trubel – geht das? In Hampstead auf jeden Fall!  Werfen Sie mit uns einen Blick auf das…

Weiterlesen
Christmas at its Best – Wo Großbritannien Weihnachten am schönsten feiert

Reisetipps | von Judith Heede

Dass die Briten ein Händchen für Atmosphäre haben, merkt man nirgends so sehr wie im Dezember. Während auf dem Kontinent vor allem der Konsum im…

Weiterlesen
Weihnachtsmärkte in London 2025

Reisetipps | von Julia Stüber

Die ersten Weihnachtsmärkte nach deutschem Vorbild gibt es in Großbritannien erst seit 30 Jahren. Doch schon in dieser kurzen Zeit sind sie zu einem…

Weiterlesen

Reisetipps | von Judith Heede

Als Downton Abbey 2010 erstmals im Fernsehen lief, ahnte niemand, dass daraus ein globales Phänomen entstehen würde. Sechs Staffeln, zwei Kinofilme…

Weiterlesen