Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Schottland für Anhänger, Tage sechs und sieben: Glencoe

Schottland für Anhänger, Tage sechs und sieben: Glencoe

Campingsplatz Achindarroch

Schottland für Anhänger, Tage sechs und sieben: Glencoe

Loch in der Gegend von Glencoe (eins von vielen!)

Wir haben uns auf einem sehr kleinen und gemütlichen Campingplatz mit dem eingängigen Namen Achindarroch in der Nähe von Ballachulish niedergelassen. Die Wirtin, eine Farmersfrau, zeigt uns gleich bei der Ankunft die Schleiereulen, die in ihrem Heuschober nisten und deren Familienleben sie mit der Live-Cam beobachtet. Wir können uns gar nicht sattsehen. Aber dann wollen wir doch lieber wandern und holen uns im Glencoe Visitor Centre des National Trust Tipps und Karten.

Wunderschön hier, die Landschaft wirkt fast ein wenig alpin. Der Kontrast der Berge und der stillen dunklen Lochs ist unglaublich! Und so umrunden wir manches Loch, mäandern ins „verlorene Tal“ (lost valley) und klappern drei Wasserfälle nacheinander ab. Bei der letzten Tour stoßen wir auf eine Gruppe von Leuten, die sich über dem Wasserfall abseilt und dann ausklinkt, um – in Neopren gekleidet – ins sehr kühle Nass zu plumpsen. Hobbys gibt's!

Am Beginn dieser Wanderung steht übrigens eine „feeding station“ für Eichhörnchen, die der Tierfreund durch Löcher in einer Mauer betrachten darf. Das Besondere, jedenfalls aus Sicht der Briten: Die Eichhörnchen sind rot! Denn diese Spezies hat Seltenheitswert und ist fast überall auf den Britischen Inseln vom amerikanischen grauen Eichhörnchen verdrängt worden – nur auf der Isle of Wight und eben in Schottland gibt es noch die rostroten Kerlchen.

Nach diversen Wanderungen, einem köstlichen Mittagessen im Lochleven Seafood Café und vielen „cups of tea“ in diversen Tearooms verabschieden wir uns von dieser wunderbaren Gegend, der Farmersfrau und ihren Schleiereulen. Es geht nach Skye.

Produkte "Made in Scotland" finden Sie in unserem Online-Shop!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Enchanted Forest: Fascally Wood wird zum Lichterwald

Reisetipps | von Petra Milde

Alljährlich im Herbst lädt Enchanted Forest zu einem der größten herbstlichen Outdoor-Events Schottlands ein. Im Fascally Wood in der Grafschaft…

Weiterlesen
Richmond und Richmond Park

Reisetipps | von Susanne Arnold

Der Sommer neigt sich unaufhaltsam dem Ende entgegen, aber in Richmond tummeln sich die Menschen noch immer auf den Straßen und am Flussufer. Sowohl…

Weiterlesen
Hill Top Farm – Inspirationsquelle für Beatrix Potter

Reisetipps | von Susanne Arnold

Wer kennt nicht Jemima Pratschel-Watschel, die berühmte Hausente der Rasse Aylesbury? Diese bei Groß und Klein äußerst beliebte Geschichte über…

Weiterlesen
Corgi-Dame Betty entdeckt England Auf vier Pfoten unterwegs in Kent und East Sussex

Reisetipps | von Eva Horst-Wundsam

Auf vier Pfoten unterwegs in Kent und East Sussex

England – britische Landschaft und Kultur, die Beatles, Agatha Christie und Churchill. Afternoon…

Weiterlesen