Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Schottland für Anhänger, Tag 13: Loch Lomond und Inveraray Castle

Schottland für Anhänger, Tag 13: Loch Lomond und Inveraray Castle

Loch Lomond

Schottland für Anhänger, Tag 13: Loch Lomond und Inveraray Castle

Inveraray Castle

Schottland für Anhänger, Tag 13: Loch Lomond und Inveraray Castle

Loch Lomond

Jetzt geht es ans Loch Lomond, das größte Frischwasser-Loch Schottlands mit fast 40 Kilometer Länge und einer Fülle kleiner Inseln. Aber vorher legen wir einen Zwischenhalt am Inveraray Castle ein, einem Traumschloss, dunkelgrau und von perfekter Symmetrie, umgeben von einem ebenso perfekten Park.

Die Gärten gehen nahtlos in die Landschaft über. Beautiful! Dieses Schloss wird vom Chief des Clans Argyll und seiner Familie bewohnt, kann aber besichtigt werden. 2012 wurde hier die Weihnachtsausgabe von "Downton Abbey" gedreht – der Handlung zufolge reiste die Familie damals zur Jagdpartie in die Highlands.

Übrigens hat der Vorfahr des heutigen Duke 1789 mal eben das Dörfchen Inveraray abreißen und versetzen lassen, da es seinen Bauplänen im Weg stand. Deshalb ist der heutige Ort am Reißbrett geplant worden. Seine Hauptattraktion ist neben dem kleinen Hafen das zum Museum umfunktionierte Gefängnis. Aber für die Geschichte der Strafgerichtsbarkeit haben wir heute keine Nerven.

Der Campingplatz Luss am Loch Lomond, den wir vorgebucht hatten, muss leider passen – nichts frei. Dabei waren wir extra dem Camping and Caravanning Club beigetreten, da dieser Platz nur Mitglieder nimmt. Jedoch haben wir selbst schuld, da unsere vorzeitige Abreise von Skye den Zeitplan durchgerüttelt hat. Die Betreiberin schickt uns zur Millarochy Bay Campsite auf der anderen Seite des Sees. Eine Weltreise, wie sich herausstellt. Einmal landen wir in einer Art Sackgasse, vor uns das Seeufer. Niemals können wir hier drehen, Mission Impossible! Aber das Schöne an einem Wohnwagen ist ja, dass man ihn abhängen kann, eigenhändig wenden und dann wieder ankoppeln. So kommen wir nicht mal ins Schwitzen.

Der Platz an der Millarochy Bay ist traumhaft gelegen und freundlich geführt. Nach einer kleinen Wanderung am Seeufer, die schöner nicht sein könnte, kehren wir im Pub The Oaktree im Dörfchen Balmaha ein. Vorher bewundern wir die Bronzestatue des Bergsteigers und Naturfreunds Tom Weir, der eine schottische Berühmtheit ist. Wir stoßen mit einem „wee dram“ Whisky auf ihn an.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Enchanted Forest: Fascally Wood wird zum Lichterwald

Reisetipps | von Petra Milde

Alljährlich im Herbst lädt Enchanted Forest zu einem der größten herbstlichen Outdoor-Events Schottlands ein. Im Fascally Wood in der Grafschaft…

Weiterlesen
Richmond und Richmond Park

Reisetipps | von Susanne Arnold

Der Sommer neigt sich unaufhaltsam dem Ende entgegen, aber in Richmond tummeln sich die Menschen noch immer auf den Straßen und am Flussufer. Sowohl…

Weiterlesen
Hill Top Farm – Inspirationsquelle für Beatrix Potter

Reisetipps | von Susanne Arnold

Wer kennt nicht Jemima Pratschel-Watschel, die berühmte Hausente der Rasse Aylesbury? Diese bei Groß und Klein äußerst beliebte Geschichte über…

Weiterlesen
Corgi-Dame Betty entdeckt England Auf vier Pfoten unterwegs in Kent und East Sussex

Reisetipps | von Eva Horst-Wundsam

Auf vier Pfoten unterwegs in Kent und East Sussex

England – britische Landschaft und Kultur, die Beatles, Agatha Christie und Churchill. Afternoon…

Weiterlesen