Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Woche der Nationalparks

Woche der Nationalparks

Dartmoor

Was ist typisch für Großbritannien? Da fällt uns vieles ein, vom Tearoom bis zum Spukschloss, vor allem aber: die Vielfalt und Schönheit der Landschaft. Auf relativ kleinem Raum hat die Natur (fast) alles untergebracht, was uns Menschen zum Staunen bringt, goldene Strände und grüne „rolling hills“, liebliche Flussauen, Moore und wilde Felslandschaften. 15 der schönsten Gegenden sind seit den 1950ern zu Nationalparks erklärt worden – und vom 25. bis 31. Juli werden sie in der „National Parks Week“ gefeiert.

England hat zehn Nationalparks, darunter Dartmoor in Devon, den Lake District und die Yorkshire Dales, Wales hat drei (Brecon Beacons, Snowdonia, die Küste von Pembrokeshire) und Schottland zwei (die Cairngorms und Loch Lomond & The Trossachs). Sie sind alle völlig unterschiedlich, aber eins haben sie gemeinsam: Zwar steht ein Nationalpark unter Schutz, trotzdem wird darin gewohnt, gearbeitet, das Land bestellt – sprich, er ist kein Naturkunde-Museum. Es gelten aber für alles, was Eingriffe in die Natur bedeutet, besondere Regeln. Jeder Nationalpark hat seine eigene Behörde und seine eigenen Ranger; Grundlage der Arbeit zur Erhaltung sind die Vorgaben der Welt-Naturschutz-Organisation IUCN. Neben Ökologie, Tierwelt und Landschaftsformen wird auch das Kulturerbe in den Schutz einbezogen.

Die Idee des Nationalparks sieht vor, dass der Mensch die Schönheiten auch genießen darf und nicht ausgesperrt wird (es gibt Ausnahmen bei sensiblen Biotopen). Und da Bildung und Erfahrung der Schlüssel zu allem ist, auch einem Verständnis für unsere Erde und ihren Wert, werden gerade Familien und Schulen ermutigt, den Nachwuchs an die Landschaften heranzuführen. Die Nationalpark-Woche hat dazu ganz viele Anregungen; sie steht dieses Jahr unter dem Motto „Adventure“, Abenteuer.

Auch wer nicht gerade im Juli nach Großbritannien reist, findet auf der Website www.nationalparks.uk viele Ideen und Vorschläge, was sich zu besuchen lohnt. Und tolle Fotos! Unser Favorit? Da fällt die Wahl richtig schwer, weil alle Nationalparks so schön sind. Besonders ungewöhnlich ist aber die Wasserlandschaft der Broads in Norfolk – denn sie wurde im Mittelalter vom Menschen angelegt, der ziemlich rücksichtslos Torf zum Heizen stach. Heute ist sie trotzdem ein Naturwunder mit ihren zahllosen Wasserläufen und breiten (daher der Name) Seen. 

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (1)

  • Gabriel Lauchard
    am 28.07.2016
    interessant !!!!!!!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

York – die „Ewige Stadt“

Reisetipps | von Susanne Arnold

„Ist das hier die Winkelgasse?“, möchte man fast fragen, wenn man zum ersten Mal durch die alten Straßen von York schlendert. Kein Wunder – heißt es…

Weiterlesen
Der Portobello Road Market in London

Reisetipps | von Susanne Arnold

Denkt man an London, kommt einem unweigerlich auch das wunderhübsche Viertel Notting Hill in den Sinn. Längst haben sich die pastellfarbenen Häuser…

Weiterlesen
Highland Games: Vom Schottenstolz & starken Schultern

Reisetipps | von Judith Heede

Was olympische Spiele für die Griechen waren, sind die Highland Games für die Schotten. Nur mit deutlich mehr Haaren, mehr Rauch und mehr Baumstämmen.…

Weiterlesen
Lynton and Lynmouth Cliff Railway: Einzige Wasserballastbahn Großbritanniens

Reisetipps | von Petra Milde

Die benachbarte Orte Lynton und Lynmouth liegen nah beieinander an der Küste Exmoors in North Devon. Sie sind allerdings nicht durch eine große…

Weiterlesen