Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Alles im grünen Bereich zum St. Patrick's Day

Alles im grünen Bereich zum St. Patrick's Day

Glendalough, Wicklow, Irland

Was trägt der Ire oder die Irin zum St. Patrick's Day? Ganz klar: grün. Und auch alle anderen, die den Nationalfeiertag am 17. März mitfeiern möchten, sind gut beraten, sich in diese Farbe zu kleiden. Denn sie gilt als ein Symbol Irlands, jener Insel, die auch „Emerald Isle“ (Smaragdinsel) genannt wird. Laut allgemeiner Annahme und eines von Johnny Cash verfassten Songs hat sie 40 verschiedene Grüntöne zu bieten. Manchmal sind es auch nur 30, manchmal dafür 50, je nach Quelle. Jedenfalls viel Auswahl! Johnny Cash war bekanntlich Amerikaner, aber von Irland begeistert, und ließ sich zu dem Lied bei einer Reise im Jahr 1959 inspirieren.

Wieviel Schattierungen es auch sein mögen – ganz klar ist Irland wunderbar grün. Die Insel hat das ideale Klima für reichhaltige Vegetation, viel Regen und Sonne im Wechsel, kaum Frost und mehr oder weniger ausgeglichene Temperaturen. Da gedeihen also tiefgrüne Bäume, saftig grüne Wiesen, zartgrüne Sträucher, mattgrüne Kräuter, knallgrüne Erbsen, hellgrüne Büsche, tannengrüne Tannen (!), graugrüne Sumpfpflanzen, dunkelgrüne … wenn wir noch eine Weile so weitermachen, dann kommen wir tatsächlich auf 30, 40 oder sogar 50 Töne.

Genau wie England hat auch Irland viele sehenswerte Gärten, Powerscourt in der Nähe von Dublin und Mount Stewart sind nur zwei davon. Die Landwirtschaft trägt natürlich ihre eigenen Grüntöne bei.

Am Festtag selbst sieht man auch in vielen anderen Ländern grün: Zur Feier des Schutzheiligen Patrick – begangen wird kurioserweise sein Sterbetag – werden weltweit Gebäude oder auch Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Niagara-Fälle farbig angestrahlt. In Berlin etwa wechselt der Funkturm die Farbe. Wir freuen uns mit den Iren!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (1)

  • Inge Votava
    am 18.03.2017
    In der Schweiz wird der Rheinfall während dreier Tage grün angestrahlt, sieht spektakulär aus.

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Enchanted Forest: Fascally Wood wird zum Lichterwald

Reisetipps | von Petra Milde

Alljährlich im Herbst lädt Enchanted Forest zu einem der größten herbstlichen Outdoor-Events Schottlands ein. Im Fascally Wood in der Grafschaft…

Weiterlesen
Richmond und Richmond Park

Reisetipps | von Susanne Arnold

Der Sommer neigt sich unaufhaltsam dem Ende entgegen, aber in Richmond tummeln sich die Menschen noch immer auf den Straßen und am Flussufer. Sowohl…

Weiterlesen
Hill Top Farm – Inspirationsquelle für Beatrix Potter

Reisetipps | von Susanne Arnold

Wer kennt nicht Jemima Pratschel-Watschel, die berühmte Hausente der Rasse Aylesbury? Diese bei Groß und Klein äußerst beliebte Geschichte über…

Weiterlesen
Corgi-Dame Betty entdeckt England Auf vier Pfoten unterwegs in Kent und East Sussex

Reisetipps | von Eva Horst-Wundsam

Auf vier Pfoten unterwegs in Kent und East Sussex

England – britische Landschaft und Kultur, die Beatles, Agatha Christie und Churchill. Afternoon…

Weiterlesen