Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Himmelwärts: Auf in die britischen Berge!

Himmelwärts: Auf in die britischen Berge!

Die höchste Erhebung Großbritanniens, der Ben Nevis in den schottischen Highlands

Wo endet der Hügel, wo fängt der Berg an? Das ist eine Frage, die sich nicht eindeutig beantworten lässt. Die Britischen Inseln haben keine Mehrtausender zu bieten, Nepalesen würden über die Topografie nur müde lächeln. Trotzdem finden sich über 200 Erhebungen, die höher als tausend Meter sind, die allermeisten in Schottland, gefolgt von Wales. Und die sind schon ziemlich imposant. Rekordhalter ist Ben Nevis, der es auf 1345 Meter bringt und den wir noch im Frühsommer mit Schneekappe gesehen haben. Drückt man seine Höhe in Feet aus, dann wird es aber richtig eindrucksvoll: 4411! Heute, zum Internationalen Tag des Berges (ausgerufen von den Vereinten Nationen), wollen wir uns die britische Bergwelt mal näher anschauen.

Dass die Highlands hoch sind, drückt sich ja schon im Namen aus, und wie eigentlich alle hohen Berge der Erde sind sie wunderschön und keineswegs ungefährlich für uns Menschen. Gerade Ben Nevis ist für alle, die nicht wissen, was sie tun oder nicht richtig ausgerüstet sind, ein sehr tückisches Gelände und auch für geübte Bergsteiger eine Herausforderung. Das Wetter schlägt da oben blitzartig um, Nebel kommt urplötzlich auf. Letztes Frühjahr sind drei Menschen bei einer Lawine ums Leben gekommen. Auch der sogenannte Ponyweg hinauf ist alles andere als ein Kinderspiel.

Der berühmteste und höchste Berg in Wales ist der Snowdon mit 1085 Metern – seine raue Schönheit sucht seinesgleichen. Von Frühjahr bis Herbst fährt eine Zahnradbahn hinauf, das ist eine Alternative für alle, die nicht ganz so sicher auf den Füßen sind und trotzdem die herrliche Landschaft genießen wollen. Der höchste Berg Englands ist der Scafell Pike im Lake District, er kommt auf 978 Meter.

Zum Schluss noch ein Superlativ: Der aller-aller-allerhöchste Berg des Vereinigten Königreichs ist mehr als 3239 Meter hoch, steht aber ganz woanders. Nämlich in der Westantarktis im Norden des sogenannten Palmerlands, das zum Territorium des United Kingdom gezählt wird. Es handelt sich um Mount Hope, der dank genauerer Messungen vor einigen Jahren ganz plötzlich um mehr als 300 Meter „gewachsen“ ist und somit den bisherigen Rekordhalter Mount Jackson, der in derselben Region in den Himmel ragt, überholt hat.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

York – die „Ewige Stadt“

Reisetipps | von Susanne Arnold

„Ist das hier die Winkelgasse?“, möchte man fast fragen, wenn man zum ersten Mal durch die alten Straßen von York schlendert. Kein Wunder – heißt es…

Weiterlesen
Der Portobello Road Market in London

Reisetipps | von Susanne Arnold

Denkt man an London, kommt einem unweigerlich auch das wunderhübsche Viertel Notting Hill in den Sinn. Längst haben sich die pastellfarbenen Häuser…

Weiterlesen
Highland Games: Vom Schottenstolz & starken Schultern

Reisetipps | von Judith Heede

Was olympische Spiele für die Griechen waren, sind die Highland Games für die Schotten. Nur mit deutlich mehr Haaren, mehr Rauch und mehr Baumstämmen.…

Weiterlesen
Lynton and Lynmouth Cliff Railway: Einzige Wasserballastbahn Großbritanniens

Reisetipps | von Petra Milde

Die benachbarte Orte Lynton und Lynmouth liegen nah beieinander an der Küste Exmoors in North Devon. Sie sind allerdings nicht durch eine große…

Weiterlesen