Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Scenic Railway: alte Achterbahn mit Meerblick

Nostalgie pur: Alte Achterbahn mit Meerblick

Nostalgie pur

Rasante Fahrt mit Blick aufs Meer – eine Sensation! Die Eröffnung der ersten Achterbahn Großbritanniens vor genau hundert Jahren, am 3. Juli 1920, zog Menschenmassen nach Margate in Kent. Heute sind die Leute anspruchsvoller geworden, es kann im Freizeitpark nicht schnell, hoch und laut genug sein. Aber die „Scenic Railway“, so der Name des alten Schätzchens, rollt immer noch oder vielmehr wieder im „Dreamland Margate“. Nur momentan macht sie eine Zwangspause wegen Corona.

Alte Fahrgeschäfte, ob ein Karussell mit Pferdchen, eine „Raupe“ oder eben eine rumpelnde Holzachterbahn, haben ihren ganz eigenen Charme. Jedoch brauchten die Menschen eine Weile, um Sinn für Nostalgie zu entwickeln: In den 1960ern und 1970ern wollte man das alte Zeug am liebsten loswerden und mit neuen, glitzernden Fahrgeschäften ersetzen. Glücklicherweise blieb der Achterbahn in Margate, die auch eine der ältesten ihrer Art weltweit ist, dieses Schicksal erspart, denn sie war das Markenzeichen des Freizeitparks und spielte in den Erinnerungen vieler Einheimischer und Besucher eine wichtige Rolle. So mancher hatte hier seiner Liebsten zum ersten Mal die Hand gehalten … Obwohl die Bahn – Fluch der Holzkonstruktion – mehrfach brannte und 2008 bei einem absichtlich gelegten Feuer sogar zu einem Viertel zerstört wurde, machte man sich die Mühe, sie immer wieder aufzubauen und ihre Waggons zu rekonstruieren. Kurioserweise muss auch heute noch ein Bremser mitfahren, denn dieser „roller coaster“ – so heißen Achterbahnen im Königreich – hat keine Bremsen.

Vorbild für den Freizeitpark in Margate war seinerzeit Coney Island bei New York. Schon 1880 drehten sich an der Küste Kents die ersten Karussells. Den Namen „Dreamland“ bekam das Gelände jedoch erst mit der Eröffnung der Achterbahn – somit wurde es tatsächlich ein Traumziel für Urlauber und Tagestouristen. Nach und nach öffneten zahlreiche andere „amusements parks“ in britischen Seebädern. Sie sind, trotz eines gewissen Niedergangs vor allem ab den 1970ern, bis heute typisch für Badeorte vor allem in England. „Dreamland“ wurde 2003, arg heruntergekommen, geschlossen, jedoch 2015 wiedereröffnet. Mit neuem Konzept, aber – zur Freude der Gäste – mit der alten Achterbahn.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

York – die „Ewige Stadt“

Reisetipps | von Susanne Arnold

„Ist das hier die Winkelgasse?“, möchte man fast fragen, wenn man zum ersten Mal durch die alten Straßen von York schlendert. Kein Wunder – heißt es…

Weiterlesen
Der Portobello Road Market in London

Reisetipps | von Susanne Arnold

Denkt man an London, kommt einem unweigerlich auch das wunderhübsche Viertel Notting Hill in den Sinn. Längst haben sich die pastellfarbenen Häuser…

Weiterlesen
Highland Games: Vom Schottenstolz & starken Schultern

Reisetipps | von Judith Heede

Was olympische Spiele für die Griechen waren, sind die Highland Games für die Schotten. Nur mit deutlich mehr Haaren, mehr Rauch und mehr Baumstämmen.…

Weiterlesen
Lynton and Lynmouth Cliff Railway: Einzige Wasserballastbahn Großbritanniens

Reisetipps | von Petra Milde

Die benachbarte Orte Lynton und Lynmouth liegen nah beieinander an der Küste Exmoors in North Devon. Sie sind allerdings nicht durch eine große…

Weiterlesen