Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Woher kommt der Name Piccadilly Circus?

Woher kommt der Name Piccadilly Circus?

Piccadilly Circus in London ist mit seinem Brunnen und der vielen Leuchtreklame weltbekannt.

Auch wenn es schon ein Weilchen her ist, dass wir dort waren: Alle London-Reisenden kennen Piccadilly Circus mit seinem Brunnen und der vielen Leuchtreklame! Aber woher kommt eigentlich der seltsame Name?

„Circus“ hat hier nur die Bedeutung „Kreis“ (auch wenn es heute kein Kreisverkehr mehr ist), aber was ist mit dem so gar nicht englisch klingenden ersten Teil? Eine der Straßen, die hier mündet, heißt Piccadilly, aber das ist ja noch keine Erklärung. Der Name begegnet uns übrigens nicht nur in der Hauptstadt; Manchester hat einen Bahnhof namens Piccadilly Station und einen Platz namens Piccadilly Gardens, und es gibt auch ein Dorf in Warwickshire, das so heißt.

Also: Piccadilly hat etwas mit „stechen“ oder – man hört die Verwandtschaft – „pieksen“ zu tun. Der heute (außer in Spanien) eher unbeliebte „Picador“ aus der Stierkampf-Arena liefert ein Beispiel für diesen Wortstamme. Gleiches gilt für „pikant“, weil es die Zunge auf angenehme Weise piekst.

Der Umweg zu Straßen- und Ortsnamen führt über: Spitze. Im 15. und 16. Jahrhundert trugen feine Herren Spitzenkragen, und die hießen wahlweise „piccadills“ oder auch „pickadils“ – weil Spitze nun mal durchbrochen und löchrig ist, wenn auch auf kunstvolle Art gefertigt und nicht durch einfaches Pieksen.

Die Londoner Straße, die zum Piccadilly Circus führt, hat ihren Namen vermutlich von einer „Pickadill Hall“, die wohl einem Spitzenhersteller gehörte. Im Volksmund war „piccadilly“ früher auch eine spöttische Bezeichnung für ein prunkvolles, mit Zierrat überladenes Haus. Wie auch immer: Piccadilly Circus ist und bleibt – eine Spitzenadresse.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Enchanted Forest: Fascally Wood wird zum Lichterwald

Reisetipps | von Petra Milde

Alljährlich im Herbst lädt Enchanted Forest zu einem der größten herbstlichen Outdoor-Events Schottlands ein. Im Fascally Wood in der Grafschaft…

Weiterlesen
Richmond und Richmond Park

Reisetipps | von Susanne Arnold

Der Sommer neigt sich unaufhaltsam dem Ende entgegen, aber in Richmond tummeln sich die Menschen noch immer auf den Straßen und am Flussufer. Sowohl…

Weiterlesen
Hill Top Farm – Inspirationsquelle für Beatrix Potter

Reisetipps | von Susanne Arnold

Wer kennt nicht Jemima Pratschel-Watschel, die berühmte Hausente der Rasse Aylesbury? Diese bei Groß und Klein äußerst beliebte Geschichte über…

Weiterlesen
Corgi-Dame Betty entdeckt England Auf vier Pfoten unterwegs in Kent und East Sussex

Reisetipps | von Eva Horst-Wundsam

Auf vier Pfoten unterwegs in Kent und East Sussex

England – britische Landschaft und Kultur, die Beatles, Agatha Christie und Churchill. Afternoon…

Weiterlesen