Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Chinesisches Neujahr – ein Anlass zum Feiern und Freuen

Chinesisches Neujahr – ein Anlass zum Feiern und Freuen

An den Zugängen zu den Chinatowns Großbritanniens stehen häufig prächtige Portiken, wie hier in London, wo am 1. Februar das Chinesische Neujahr gefeiert wird.

Heute, am 1. Februar, beginnt das Jahr des Tigers. Normalerweise würde das chinesische Neujahrsfest in den Chinatowns und Communitys im Vereinigten Königreich mit Paraden, Laternenumzügen, Musik und leckerem Essen groß gefeiert. Doch Corona sorgt mal wieder für Ernüchterung. London hat die Feierlichkeiten rund um die Gerrard Street komplett abgesagt, in Manchester, Liverpool, Newcastle und Birmingham wird bescheidener geplant als sonst. Aber ganz sang- und klanglos wird das neue Mondjahr dann doch nicht beginnen. Essensstände und Dekoration in den Straßen wird es trotzdem geben, und die Restaurants in den jeweiligen Straßenzügen haben geöffnet. Sicher sieht man auch den einen oder anderen Drachen und Tiger durch die Straße huschen … diese großen Tierfiguren gehören dazu.

Großbritannien ist das Zuhause vieler Menschen, deren Vorfahren einst aus China eingewandert sind. Die ersten kamen schon Mitte des 19. Jahrhunderts; nach dem Zweiten Weltkrieg folgte eine weitere große Einwanderungswelle. Viele Menschen stammten aus den damaligen Kolonien Hongkong und Singapore. Auch Seeleute aus der Handelsschifffahrt, die in britischen Hafenstädten arbeiteten, ließen sich dauerhaft nieder.

Nach Frankreich hat das Vereinigte Königreich in Europa die größte Zahl von Einwohnern chinesischer Herkunft, sichtbar in den Chinatowns, an deren Eingang uns häufig ein prächtiger Portikus willkommen heißt. Hier reihen sich viele Restaurants, asiatische Supermärkte und Sprachschulen aneinander, aber es geht nicht nur ums Geschäft – die chinesischen Gemeinschaften sind sehr lebendig und selbstbewusst, pflegen ihre Traditionen und Sprachen und gehören gleichwohl fest zur britischen Gesellschaft. Ein „Chinese take-away“ war (neben den Currys aus Indien und Pakistan) vor Jahrzehnten der erste Kontakt der Britinnen und Briten zu einer anderen kulinarischen Kultur.

Das Jahr des Tigers – oder genauer: des Wassertigers – verheißt, wie es zum Sternzeichen passt, Dynamik, Abenteuer und große Veränderungen, die Mut und Kraft erfordern, aber auch Glück bringen. Na, dann freuen wir uns schon und wünschen ein glückliches neues Jahr!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (1)

  • Astrid Winner
    am 06.02.2022
    Guten Morgen, besten Dank für die interessanten Newsletter. Es ist die Sprachecke oder der Tipp zu Entdeckungstour, was mich begeistert? Mir gefällt die gesamte Zusammenstellung der Informationen. Bitte bleiben Sie gesund! Ihre Astrid Winner

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Tintagel: Faszinierender Ort zwischen Geschichte und Artus-Legende

Reisetipps | von Petra Milde

Eine spektakuläre Landzunge mit atemberaubender Küstenkulisse, eine Burgruine, die auf diesen hohen Klippen Cornwalls thront, scheinbar mit dem…

Weiterlesen
Elektronische Reisegenehmigung ETA

Reisetipps | von Petra Milde

Ab 2. April 2025 zur Einreise ins UK nötig

Vom 2. April 2025 an benötigen auch Europäer eine spezielle Einreisegenehmigung ins Vereinigte Königreich,…

Weiterlesen
Windsor und Windsor Castle: Ein königlicher Tagesausflug vor den Toren Londons

Reisetipps | von Susanne Arnold

Ein königlicher Tagesausflug vor den Toren Londons

Nicht einmal eine Autostunde von der Metropole London entfernt liegt das beschauliche Windsor, das…

Weiterlesen
Fähren nach Großbritannien: So reist Ihr Vierbeiner entspannt mit

Reisetipps | von Stephan Mark Stirnimann

Wer seinen vierbeinigen Freund mit auf eine Reise nach Großbritannien nehmen möchte, steht vor der Wahl einer geeigneten Einreiseroute. Es gibt einige…

Weiterlesen