Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Zum Tag des Zweit-Desserts: sommerlich-herbstliches Blackberry Fool

Zum Tag des Zweit-Desserts: sommerlich-herbstliches Blackberry Fool

Gönnen Sie sich zum "Eat an Extra Dessert Day" sommerlich-herbstliches Blackberry Fool

Wir haben heute einen besonderen Festtag: den „Eat an Extra Dessert Day“. Einen zweiten Nachtisch essen, das lassen wir uns doch nicht zweimal sagen, oder? Figur- und Gesundheitsbewusste könnten dafür etwas anderes weglassen, wenn es denn sein muss, und wer sich sowieso nie ein Dessert gönnt, der sollte heute eine Ausnahme machen.

Ein leckerer Nachtisch, dass wissen alle Hobbyköchinnen und -köche, ist nicht nur die Krönung eines Essens, sondern lässt auch kleine Missgeschicke bei den Gängen davor – allzu weiche Nudeln, trockenen Braten oder klumpige Sauce zum Beispiel – sofort vergessen. Was mit einem tollen Dessert endet, war ein gelungenes Mahl. Punkt.

Nun bietet gerade britische Küche viel Auswahl an Süßspeisen. Da noch ein bisschen Sommer ist, aber auch schon ein bisschen Herbst, empfehlen wir fürs zusätzliche Dessert ein nicht allzu üppiges ...

Blackberry Fool

Das wird kalt serviert (Sommer), enthält aber Brombeeren (Vorboten des Herbstes) und ist ganz leicht herzustellen.

Also: Für vier Leute brauchen wir folgende Zutaten:

  • 400 Gramm Brombeeren
  • drei Esslöffel braunen Zucker
  • einen Esslöffel Portwein (kann man aber auch weglassen)
  • wenig Zimt
  • 400 Gramm Schlagsahne plus zwei Tütchen Vanillezucker, möglichst den mit echter Vanille

Die Zubereitung:

  • Die Brombeeren waschen und mit dem braunen Zucker und Zimt sowie dem Portwein in einen Topf geben.
  • Zum Kochen bringen, Temperatur herunterstellen und leicht köcheln lassen, bis die Beeren weich sind und zerfallen.
  • Abschmecken, eventuell etwas nachsüßen, abkühlen lassen, im Kühlschrank kaltstellen.
  • Kurz vorm Servieren die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen.
  • Das Brombeerkompott unter die Sahne ziehen. Das Ganze soll nicht rosa werden, sondern weiß mit dunkelroten Schlieren – dann ist es ein richtiges „fool“.
  • In Dessertgläsern servieren, dazu passen Mandelkekse und eine Tasse Tee oder Kaffee. 

PS. Das Wort „fool“ für ein Creme- oder Sahnedessert mit Frucht hat nichts mit „Narren“ zu tun, sondern kommt wahrscheinlich aus dem Französischen: „fouler“ heißt „stampfen“ oder im weiteren Sinne pürieren. 
PPS. Was eignet sich als das erste Dessert, wenn das „fool“ das zweite ist? Alles, das in Textur und Beschaffenheit nicht allzu ähnlich ist – also eher keine Cremespeise und auch kein Obstsalat. Stattdessen eher ein Stück Schokokuchen, ein englischer „rice pudding“ (im Ofen gegarter Milchreis), ein kleiner süßer Pfannkuchen oder einfach ein paar Stückchen Shortbread.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kulinarisches"

Erbsensüppchen mit Bärlauch und Minze

Kulinarisches | von Petra Milde

Ein frühlingshafter kulinarischer Gruß 

Von Mitte März bis Anfang Mai lockt der Bärlauch uns wieder mit seinem Duft. Es ist die Zeit von…

Weiterlesen
GlenAllachie Distillery

Kulinarisches | von Petra Milde

Kaum eine andere schottische Whiskymarke hat in den vergangenen Jahren so einen Aufwärtstrend erlebt wie GlenAllachie. Noch vor zehn Jahren hätte man…

Weiterlesen
Valentine Scones: Einfach herzig!

Kulinarisches | von Petra Milde

Ohne Herzen ist ein Valentinstag kein Valentinstag, oder? Und da Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht, backen wir heute Scones in Herzform.

Scon…

Weiterlesen
Herzhaftes Brot für kalte Tage: Guinness-Brot

Kulinarisches | von Petra Milde

Wenn es draußen ungemütlich und kalt ist, dann kommen uns die Wärme unserer Küche und der Genuss von etwas Herzhaftem gerade recht. Dieses würzige,…

Weiterlesen