Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Leckere Chutneys, Saucen und Dips für die Grillparty

Verschiedene Saucen, Dips, Dressings, Marinaden in herzförmigen Schälchen

Saucen, Dips und Marinaden sind essenziell für die Grillparty.

Ob Steaks, Würstchen oder Gemüse pur auf dem Grill brutzeln – ohne Kräuterbutter und Saucen schmeckt es nur halb so gut. Neben Ketchup, Barbecue-Sauce, Knoblauch-Mayo und Co. bieten sich auch Chutneys als Begleitung an, die in Großbritannien schon seit dem 19. Jahrhundert beliebt sind. Während der Kolonialzeit wurden sie auf die Britischen Inseln exportiert, haben das Ende dieser heute sehr kritisch gesehenen Ära überdauert und sich einen festen Platz in der Küche gesichert, zum Beispiel zu Käse oder im Sandwich. Zu Grillspezialitäten schmecken sie pur, aber auch gemischt mit anderen Zutaten.
Zum Beispiel im

Dressing zu Kartoffelsalat

Da wir einen „potato salad“ im britischen Stil servieren wollen, nehmen wir kleine neue Kartoffeln und lassen sie ungeschält. 500 Gramm reichen für vier bis sechs Leute. 
Zwei Esslöffel Sweet Apple Chutney (oder eine andere Sorte) mit zwei Esslöffel Olivenöl und einem Esslöffel milden Essig verrühren. In diese Marinade kommen die gekochten, noch warmen Kartoffeln, außerdem Zutaten nach Geschmack:

  • eine in Scheiben geschnittene rote Zwiebel
  • eine rohe Karotte, in kleine Stifte geschnitten
  • eine Handvoll Spinat oder Feldsalat
  • eine kleine Paprikaschote, geputzt und klein geschnitten

oder was Kühlschrank und Küchenschrank so hergeben. Lecker schmeckt auch ein säuerlicher, mit Schale in Scheiben geschnittener Apfel.

Einen köstlichen Dip,

der zu jeglichem Grillgut sowie zu Chips und rohem Gemüse passt, rühren wir aus

  • vier Esslöffel griechischem Sahnejoghurt und
  • zwei Esslöffel Chutney beliebiger Sorte.
  • Mit Salz abschmecken und
  • mit etwas Currypulver überstäuben.

HP Sauce, ein Klassiker auch am Grill

Die erste und berühmteste „brown sauce“ lässt sich kurz vorm Servieren über gegrilltes Fleisch, aber auch Gemüse streichen und gibt einen würzigen Kick. Zu heftig? Auch HP Sauce schmeckt, mit Crème fraîche oder Joghurt verrührt, als Dip.

In unserem Sortiment finden Sie eine Auswahl von Chutneys und Würzsaucen.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kulinarisches"

Erbsensüppchen mit Bärlauch und Minze

Kulinarisches | von Petra Milde

Ein frühlingshafter kulinarischer Gruß 

Von Mitte März bis Anfang Mai lockt der Bärlauch uns wieder mit seinem Duft. Es ist die Zeit von…

Weiterlesen
GlenAllachie Distillery

Kulinarisches | von Petra Milde

Kaum eine andere schottische Whiskymarke hat in den vergangenen Jahren so einen Aufwärtstrend erlebt wie GlenAllachie. Noch vor zehn Jahren hätte man…

Weiterlesen
Valentine Scones: Einfach herzig!

Kulinarisches | von Petra Milde

Ohne Herzen ist ein Valentinstag kein Valentinstag, oder? Und da Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht, backen wir heute Scones in Herzform.

Scon…

Weiterlesen
Herzhaftes Brot für kalte Tage: Guinness-Brot

Kulinarisches | von Petra Milde

Wenn es draußen ungemütlich und kalt ist, dann kommen uns die Wärme unserer Küche und der Genuss von etwas Herzhaftem gerade recht. Dieses würzige,…

Weiterlesen