Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Unser Katalog

"Die feine englische Art"

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Themse total: London feiert seinen Fluss

Blick auf die Themse in London mit London Eye, Ausflugsschiff und Houses of Parliament

Mit dem Festival „Totally Thames“, Themse total, feiert London den ganzen September seinen Fluss, an dem u. a. das London Eye und die Houses of Parliament liegen.

„Totally Thames“, Themse total – so heißt das Festival, mit dem London den ganzen September seinen Fluss feiert. Fast 100 Events stehen auf dem Programm.

Dazu gehören: 

  • Kunstausstellungen und Installationen: Viele Künstlerinnen und Künstler haben sich von der Themse inspirieren lassen, darunter William Morris. Zu sehen sind auch Objekte, die aus Plastikflaschen, Holz und anderem Treibgut gefertigt wurden.
  • Bootstouren: vom Raddampfer bis zum Kajak
  • Sachen zum Mitmachen: Wer hat Lust, seine eigene Tower Bridge aus Papier zu basteln?
  • Geschichtliches: Ein Schwerpunkt liegt bei den „mudlarks“, den Schlammlerchen. Das waren und sind Leute, die bei Ebbe – die Themse ist ein Fluss mit beachtlichem Tidenhub – im Schlamm stochern. Früher aus Not, um Brauchbares zu finden, heute aus Interesse.
  • Spaziergänge: zum Beispiel, um die wunderbar illuminierten Brücken zu fotografieren oder versteckte Quartiere kennenzulernen
  • Zeitreisen per Vortrag und virtueller Realität: Wie sah London im 18. Jahrhundert aus? Wo wurden einst Schiffe gebaut? Welches Schicksal hatten Frauen, die im Mittelalter an der Themse lebten und arbeiteten?

Das Programm mit allen Veranstaltungen finden Sie hier: https://thamesfestivaltrust.org/artistic-programme/totally-thames/

Es wird übrigens jedes Jahr im September veranstaltet, also vielleicht auch eine Idee für 2024.

„Die Themse ist flüssige Geschichte“: Dieses Zitat von John Burns, einem Politiker und Geschichtsforscher des frühen 20. Jahrhunderts, trifft es genau. Über Jahrtausende hinweg war der Fluss Quell des Lebens für die Menschen, die an ihm lebten, gab ihnen Nahrung, Reise- und Transportmöglichkeit. Natürlich ist die Themse auch der Grund, warum die britische Hauptstadt London dort gegründet wurde, wo sie heute liegt.

PS. Wie spricht man „Thames“ eigentlich aus? Anders, als man meinen möchte, nämlich fast wie im Deutschen: Thems mit weichem S am Ende.

PPS. In einem anderen Blogbeitrag stellen wir die 35 Londoner Themse-Brücken vor.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Schloss Leeds in Maidstone

Reisetipps | von Susanne Arnold

Eigentlich ist es ein Herrenhaus, wenngleich euch das älteste und wahrscheinlich auch romantischste in England – das Wasserschloss Leeds! Erhaben…

Weiterlesen
The Boat Race: Wenn Oxford gegen Cambridge rudert

Reisetipps | von Petra Milde

Mehr als 250.000 Menschen verfolgen das Sportevent jedes Jahr vor Ort an den Ufern der Themse, Millionen sitzen gespannt vor dem Bildschirm: The Boat…

Weiterlesen
Britische Osterträume: Die besten Reiseziele für das lange Wochenende

Reisetipps | von Judith Heede

Ostern steht vor der Tür und damit die Frage: Wo verbringen wir die Feiertage? Während manche mit Schokohasen im heimischen Garten zufrieden sind,…

Weiterlesen
Emerald Isles – die smaragdgrünen Inseln vor der Westküste Irlands

Reisetipps | von Stephan Mark Stirnimann

Irland an sich ist schon als „Emerald Isle“ oder „smaragdgrüne Insel“ bekannt, denn dieser Name ist ein poetischer Ausdruck für die immergrünen…

Weiterlesen