Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Erbsensüppchen mit Bärlauch und Minze

Erbsensüppchen mit Bärlauch und Minze

Ein frühlingshafter kulinarischer Gruß 

Von Mitte März bis Anfang Mai lockt der Bärlauch uns wieder mit seinem Duft. Es ist die Zeit von Bärlauchbutter und Bärlauchpesto. Doch die grünen Blätter, die im Englischen als „Wild Garlic“ ihr unverkennbares Knoblaucharoma gleich im Namen ankündigen, können natürlich auch viele andere Speisen würzen. Wie wäre es einmal mit einem Süppchen, in dem neben dem Bärlauch zwei wichtige Mitspieler der englischen Küche tragende Rollen innehaben? Erbsen und Minze gehen hier eine aromatisch faszinierende Liaison mit den Blättern der Wildpflanze ein.

Die ersten Bärlauchblätter, die jetzt im März gerade aus dem Boden treiben, sind jung und zart. Wer damit sein Süppchen zubereitet, kann das noch nicht sehr intensive Knoblaucharoma durch die Verwendung einer Knoblauchzehe verstärken. Später wird das kaum nötig sein, wenn der Bärlauch in vollem Saft steht und vor Aroma nur so strotzt. Dann stehen übrigens auch die Bärlauchblüten zur Verfügung, die unten im Rezept als Dekorationstipp genannt werden. Beim Ernten vor drei Tagen für unsere Suppe war von Knospen und Blüten allerdings noch nichts zu sehen.

Bärlauch kann man an so manchen Stellen wild pflücken. Da es sich aber um eine geschützte Pflanze handelt, ist die erlaubte Menge dabei auf einen sogenannten „Handstrauß“ beschränkt. Das genügt auch völlig für unser Süppchen. Wer sich aber nicht sicher ist, die Blätter des Bärlauchs eindeutig von denen der Herbstzeitlosen oder von Maiglöckchen unterscheiden zu können, sollte besser keine Vergiftungen riskieren und den Bärlauch lieber auf dem Markt kaufen.

Erbsensüppchen mit Bärlauch und Minze

Zutaten für 3-4 Personen

  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 180 g Kartoffeln
  • 1 EL Rapsöl
  • 700 ml gut gewürzte Gemüsebrühe
  • 350 g tiefgekühlte oder frische Erbsen
  • eine Handvoll Bärlauch
  • eine Handvoll frische Minze
  • Salz und Pfeffer
  • Zum Garnieren nach Belieben Bärlauchblüten und Minzblätter

Zubereitung

  • Die Zwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Optional eine Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
  • Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin kurz anbraten, die Kartoffeln und nach Belieben den Knoblauch hinzufügen. Mit der Brühe auffüllen, erhitzen und 10 Minuten köcheln lassen. Die Erbsen hinzufügen und weitere 15 Minuten garen lassen.
  • Bärlauch und Minze waschen und trocken tupfen. Die Minzblätter von den Stielen zupfen. Bärlauch und Minzblätter grob zerkleinern und in den Topf geben. Umrühren und nochmals fünf Minuten köcheln lassen. Die Suppe mit einem Mixstab oder im Food-Prozessor fein pürieren. Vor dem Servieren wieder erhitzen und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • In vorgewärmte Teller oder Suppentassen füllen und nach Belieben mit Bärlauchblüten und/oder Minzblättern dekorieren. Dazu schmeckt herzhaftes Brot, in Großbritannien reicht man auch gerne Oatcakes dazu.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kulinarisches"

Erbsensüppchen mit Bärlauch und Minze

Kulinarisches | von Petra Milde

Ein frühlingshafter kulinarischer Gruß 

Von Mitte März bis Anfang Mai lockt der Bärlauch uns wieder mit seinem Duft. Es ist die Zeit von…

Weiterlesen
GlenAllachie Distillery

Kulinarisches | von Petra Milde

Kaum eine andere schottische Whiskymarke hat in den vergangenen Jahren so einen Aufwärtstrend erlebt wie GlenAllachie. Noch vor zehn Jahren hätte man…

Weiterlesen
Valentine Scones: Einfach herzig!

Kulinarisches | von Petra Milde

Ohne Herzen ist ein Valentinstag kein Valentinstag, oder? Und da Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht, backen wir heute Scones in Herzform.

Scon…

Weiterlesen
Herzhaftes Brot für kalte Tage: Guinness-Brot

Kulinarisches | von Petra Milde

Wenn es draußen ungemütlich und kalt ist, dann kommen uns die Wärme unserer Küche und der Genuss von etwas Herzhaftem gerade recht. Dieses würzige,…

Weiterlesen