Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Hintergrund-Datei Christmas Quiz 2024
BLOG
Die feine englische Art

Briefe vom Weihnachtsmann

Hobbit-Haus

J. R. R. Tolkien war mit so viel Fantasie gesegnet, dass er eine ganz eigene Welt erschuf, die bis heute die Leserschaft begeistert: der „Herr der Ringe“, sein Hauptwerk, ist zeitlos und hat ein Genre begründet. Darüber hinaus war der in Afrika geborene britische Autor auch ein Gelehrter und Philosoph. Eine berührende, ganz persönliche Seite zeigt eine erst nach seinem Tod veröffentlichte Sammlung von Briefen an seine Kinder. „Briefe vom Weihnachtsmann“ sind genau das, was der Titel verspricht: liebevoll mit Zeichnungen verzierte Schreiben, die angeblich vom Weihnachtsmann stammten. Darin berichtete er, was sein Job so mit sich bringt. Manchmal war der gute Mann in Eile – sehr verständlich im Dezember – und ließ stattdessen den „großen Polarbären“ schreiben.  Der erste Brief kam 1920 und richtete sich an Tolkiens damals dreijährigen Sohn John, der letzte 1942. Auch heute ist diese Sammlung eine bezaubernde Lektüre und eine Inspiration für junge Eltern, die Idee vielleicht aufzugreifen.

Unsere Frage: Vor dem Roman „Der Herr der Ringe“ veröffentliche Tolkien einen Fantasyroman für Kinder, der schon in „Mittelerde“ spielt und dessen Protagonisten später im Hauptwerk teilweise wieder auftauchen. Eigentlich hatte er auch dieses Buch für seine Kinder geschrieben. Wie heißt es in der heutigen Übersetzung auf Deutsch? Der erste Buchstabe des zweiten Wortes wird gesucht.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik ""