Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Süßigkeiten und ein englischer Tee
BLOG
Die feine englische Art

 

Kulinarisches

Was wäre das englische Lebensgefühl ohne die typisch britische Küche? Dass diese schon längst ihrem schlechten Ruf entwachsen ist, zeigt unsere stattliche Sammlung an Rezepten und kulinarischen Reisetipps.

Erbsensüppchen mit Bärlauch und Minze

Kulinarisches | von Petra Milde

Ein frühlingshafter kulinarischer Gruß 

Von Mitte März bis Anfang Mai lockt der Bärlauch uns wieder mit seinem Duft. Es ist die Zeit von Bärlauchbutter und Bärlauchpesto. Doch die grünen Blätter, die im Englischen als „Wild Garlic“ ihr unverkennbares Knoblaucharoma gleich im Namen ankündigen, können natürlich auch viele andere Speisen würzen. Wie wäre es einmal mit einem Süppchen, in dem neben…

Weiterlesen
GlenAllachie Distillery

Kulinarisches | von Petra Milde

Kaum eine andere schottische Whiskymarke hat in den vergangenen Jahren so einen Aufwärtstrend erlebt wie GlenAllachie. Noch vor zehn Jahren hätte man einen GlenAllachie Single Malt Whisky meist vergeblich im Portfolio von Fachhändlern gesucht, heute gehört er dort quasi zum Must-Have. Was steckt hinter diesem kometenhaften Aufstieg?

Schon ein Blick auf die Brennerei verrät: GlenAllachie gehört…

Weiterlesen
Valentine Scones: Einfach herzig!

Kulinarisches | von Petra Milde

Ohne Herzen ist ein Valentinstag kein Valentinstag, oder? Und da Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht, backen wir heute Scones in Herzform.

Scones sind DAS britische Gebäck schlechthin. Ein Tearoom ohne Scones im Angebot ist schlichtweg undenkbar. Wer also ein bisschen britisches Flair auf den deutschen Tee- oder Kaffeetisch zaubern möchte, hat es eigentlich ganz leicht: Ein paar Scones…

Weiterlesen
Herzhaftes Brot für kalte Tage: Guinness-Brot

Kulinarisches | von Petra Milde

Wenn es draußen ungemütlich und kalt ist, dann kommen uns die Wärme unserer Küche und der Genuss von etwas Herzhaftem gerade recht. Dieses würzige, reichhaltige Guinness-Brot erfüllt die besten Voraussetzungen, Magen und Seele gleichermaßen zu schmeicheln. Das irische Guinness Stout liefert eine Malzigkeit, die ideal mit dem Zuckerrührsirup harmoniert, ohne dass das Brot später zu süß schmeckt.…

Weiterlesen
Ein Hot Toddy im Glas mit Zimtstange und Zitrone

Kulinarisches | von Petra Milde

Wenn es draußen eisig kalt wird, dann kommt die Zeit der heißen Getränke. In Schottland heißt das Winter-Zaubermittel gegen kalte Füße und Hände und für ein kuscheliges Gefühl „Hot Toddy“. Der ist so etwas wie ein Pendant zu unserem Grog und Jagertee, nur greift der Schotte statt zu Rum selbstverständlich zu schottischem Whisky. Aber so selbstverständlich ist das eigentlich gar nicht, wie der…

Weiterlesen
Eine Hand hält ein Whisky-Tasting-Glas

Kulinarisches | von Judith Heede

So schmeckt der Herbst in Schottland

Der Herbst in Schottland hat etwas Magisches: Die Highlands erstrahlen in tiefen Gold- und Rottönen, der erste Nebel legt sich sanft über die Moorlandschaft und die schwarzen Lochs schimmern silbern im Mondlicht. Es ist die perfekte Zeit, um sich mit einem kräftigen schottischen Whisky und einem dicken Schmöker an den Kamin zu setzen – egal, ob auf Reisen…

Weiterlesen

Mehr Beiträge