Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

BLOG
Die feine englische Art

 

Kulinarisches

Was wäre das englische Lebensgefühl ohne die typisch britische Küche? Dass diese schon längst ihrem schlechten Ruf entwachsen ist, zeigt unsere stattliche Sammlung an Rezepten und kulinarischen Reisetipps.

„Bangers and mash with onion gravy“, Würstchen und Kartoffelbrei mit hausgemachter, karamellisierter Zwiebelsauce

Kulinarisches | von Ariane Stech

Heute ist Guy Fawkes Day oder Bonfire Night, ein wichtiger Festtag in Großbritannien. Gefeiert wird mit Freudenfeuern („bonfires“), Feuerwerk und Partys, wenngleich der Anlass grauslich ist: Am 5. November 1605 flog eine Verschwörung auf, die das Parlament in London und den König zum Ziel hatte. Es ging nicht gut aus für die Beteiligten, allen voran Guy. Der König selbst ordnete in den Folgejahren…

Weiterlesen
Gebackene und mit Puderzucker bestreute Soul Cakes

Kulinarisches | von Heike Fries

Soul Cakes sind ein Überbleibsel aus dem katholischen Mittelalter. Sie waren Bestandteil des sogenannten Souling, das in Großbritannien bis zur Reformation und in einigen Landesteilen bis ins 20. Jahrhundert üblich war. Was es damit auf sich hat und wie Sie die leckeren Gewürzkekse selbst backen können, erfahren Sie nachfolgend.

Souling in Großbritannien – Was ist das?

Noch heute kennen wir…

Weiterlesen
Schweinefilet in Sahnesauce mit Apfelscheiben

Kulinarisches | von Ariane Stech

Äpfel sind sehr haltbar und rund ums Jahr zu kaufen, aber aus einheimischem Anbau und frisch vom Baum schmecken sie am allerbesten. Der ideale Zeitpunkt, um sie möglichst oft zu genießen, ist also genau jetzt! Auch Großbritannien hat eine lange Tradition des Apfelanbaus und kultiviert Sorten, die es anderswo gar nicht oder kaum gibt. Unser persönlicher Lieblingsapfel aus dem Königreich ist der…

Weiterlesen
Früchtebrot „Bara Brith“, Eintopf „Cawl“, „Welsh Cakes“, Käsetoast „Welsh Rarebit“

Kulinarisches | von Stephan Mark Stirnimann

Oft wird Wales, die „kleinste Ferienecke“ Großbritanniens, bei einer Rundreise auf den Britischen Inseln links liegen gelassen. Dabei hat dieses Land neben seinen spannenden keltischen Ursprüngen, einer topografisch äußerst attraktiven Landschaft – von weißen Sandstränden bis hin zu Bergen – auch kulinarische Leckerbissen anzubieten. Unser Autor Stephan Mark Stirnimann, der selbst vor rund zehn…

Weiterlesen
Gebackener Eve's Pudding in einer ofenfesten Auflaufform

Kulinarisches | von Ariane Stech

Jetzt haben Frühäpfel Saison. Sie sind knackig, frisch und lecker, aber ein bisschen zimperlich: Wenn sie eine Weile liegen, werden sie mehlig. Also verarbeiten wir sie schnell zu einem typisch britischen Dessert, zu einem Eve's Pudding. Der schmeckt besonders gut an den ersten kühlen Abenden.

Im Prinzip ist dieses Gericht ein sehr schnell gemixter und einfacher Apfelkuchen, der in einer Auflauf-…

Weiterlesen
Zwei Hände kreuzen die Messerklingen über einem Tisch, auf dem zwei Teller jeweils mit einem Scone, Clotted Cream und Konfitüre stehen.

Kulinarisches | von Ariane Stech

Das wurde aber auch Zeit! Seit Jahrzehnten, wenn nicht Jahrhunderten, beschäftigen sich die Fans des Cream Tea mit der Frage: Was kommt zuerst auf die Scones, die Clotted Cream oder die Erdbeermarmelade? Bekanntlich ist man in Cornwall dafür, mit dem „jam“ anzufangen und die Sahne wie ein Wölkchen obendrauf zu setzen, in Devon macht man es gerade umgekehrt im Look der japanischen Flagge.

Umfrage…

Weiterlesen

Mehr Beiträge