Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

Black Cab – Taxi mit Tradition in London

Very British | von Susanne Arnold

Eine Taxifahrt mit Stil! Kann es so etwas überhaupt geben? Es kann und London macht es uns vor! Und zwar mit den weltberühmten Black Cabs, den von LTI (London Taxi International Limited) produzierten schwarzen Fahrzeugen ohne Beifahrersitz, die zahlreich durch Londons Straßen rollen. 

Komfort auf britische Art

Fünf bis sechs Personen finden Platz in einem Black Cab. Zwei Sitze lassen sich bei…

Weiterlesen
Die Brown Betty: Heiß geliebte Teekanne

Very British | von Petra Milde

Sie ist die Mutter aller englischen Teekannen. Sie steht für Gemütlichkeit und Tradition, für Tea-Time-Genuss schlechthin: Gemeint ist die Brown Betty, die Teekanne, deren kugelige Form sie so unverwechselbar macht. Auch wem der Begriff „Brown Betty“ vielleicht bisher nicht bekannt war, wird bei ihrem Anblick sicher sagen: „Ach die, ja klar, hab ich schon mal gesehen!“

Und obwohl es die Brown…

Weiterlesen
London nachhaltig

Very British | von Susanne Arnold

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Dass wir uns diesbezüglich von der Hauptstadt Großbritanniens noch so einiges abschauen können, bewies London bereits im Jahr 2018, als es zur nachhaltigsten Stadt der Welt gekürt wurde und den „Arcadis Sustainability Cities Index“ anführte. Seitdem hat man sich in London keinesfalls auf seinen Lorbeeren ausgeruht. Das Gegenteil ist der Fall, denn Sadiq Khan,…

Weiterlesen
Bingo – Englands beliebtestes Glücksspiel

Very British | von Susanne Arnold

Die Reinigungskraft Soraya Lowell dürfte im Jahr 2008 ganz schön gestaunt haben, als sie in ihrem Club 3000 in Coatbridge den Platin-Jackpot in Höhe von 1.167.795 Pfund abräumte. Wer dabei an das klassische Lottospiel denkt, befindet sich auf dem Holzweg, denn Soraya gewann diese gigantische Summe beim Bingo! Zum damaligen Zeitpunkt handelte es sich um den bis dahin größten Gewinn, der je bei…

Weiterlesen
Das Pfund Sterling und seine 1200 Jahre umfassende Geschichte

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Die Geschichte des britischen Pfunds, offiziell Pfund Sterling, liest sich wie ein spannender Geschichtsroman. So soll der angelsächsische König „Offa“ (757-796) erstmals den Silberpenny eingeführt haben. Genau 240 solcher Pennies ließen sich aus einem damaligen karolingischen Pfund (etwa 450 Gramm) Silber prägen. Somit war das Pfund Sterling damals eine Zähleinheit und nicht wie heute eine…

Weiterlesen
Sausage Dogs – Warum der Dackel jetzt wieder durch die Mode flaniert

Very British | von Judith Heede

Er hat den tiefsten Körperschwerpunkt im Tierreich, aber moralisch steht er über den Dingen. Der Dackel ist kein Hund. Er ist ein Statement. Eines, das sich nicht anbiedert, nicht wedelt, wenn’s nicht sein muss, und genau deshalb gerade ein modisches Comeback feiert.

Ob in London, Paris oder New York: Der sogenannte „Sausage Dog“ – also der langgezogene Liebling der Aristokratie, Künstler und…

Weiterlesen

Mehr Beiträge