Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

Schlangestehen in Perfektion – Auf den richtigen Abstand kommt es an

Very British | von Susanne Arnold

Schlangestehen ist eine Kunst für sich, besonders in England. Denn auf der Insel hat man zu diesem Thema ganz eigene Vorstellungen und darüber hinaus konkrete Regeln. Sie fragen sich nach dem Grund? Sie denken, dass es sich um eine banale Angelegenheit handelt? Weit gefehlt! Für Engländerinnen und Engländer gehört zum richtigen Einreihen in eine Warteschlange ein gehöriges Maß an Ernsthaftigkeit…

Weiterlesen
Golf in Schottland: Abschlag zwischen Geschichte, Natur und keltischen Mythen

Very British | von Judith Heede

Schottland – das ist nicht nur das Mutterland des Golfsports, sondern auch der Ort, an dem jede Runde zur Geschichtsstunde wird. Hier wird Golf gespielt, wie es sein sollte: mitten in der rauen Natur, ohne Schnickschnack, aber mit viel Charakter. Von den weltberühmten Links-Plätzen bis zu versteckten Geheimtipps – Schottland ist das Mekka für Golfer, das Land, in dem das Spiel vor über 600 Jahren…

Weiterlesen
England von A bis Z

Very British | von Susanne Arnold

England ist ein Land voller Traditionen, kurioser Eigenheiten und spannender Geschichten. Aber fallen Ihnen zu jedem Buchstaben des Alphabets sofort typisch englische Begriffe ein? Wir haben den Test gemacht und für jeden Buchstaben einen Begriff gefunden, der das Land auf seine ganz eigene Weise repräsentiert. Von Afternoon Tea bis Zero hour contract – begleiten Sie uns auf dieser kleinen,…

Weiterlesen
Land of Hope, Glory und Gin Tonic – Ein Sommerabend bei den Proms

Very British | von Judith Heede

Die Briten sind bekannt für vieles – Understatement, Teekultur, Wellies, das Wetter. Aber wenn im Juli die ersten Takte der „Proms“ durch die Radios und Wohnzimmer schwingen, wird klar: Es gibt Dinge, die selbst das zersplittertste Königreich vereinen. Und das, ohne dass jemand die Nationalhymne grölt.

Denn die BBC Proms, offiziell Promenade Concerts, sind nicht irgendein Musikfestival. Sie sind…

Weiterlesen
Britische Ponys: Charmante Begleiter auf vier Hufen

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Die Britischen Inseln sind der Geburtsort zahlreicher Pony- und Kleinpferderassen und somit ein wahres Kulturerbe der Engländer, Schotten, Waliser und Iren. Es gibt keine Region, die nicht mit einem Tagesausflug auf dem Rücken der Ponys oder einem mehrtägigen Pony-Trekking aufwartet. Mittlerweile ist daraus ein florierendes Geschäft geworden und bietet vielen Bewohnern von ohnehin schwach…

Weiterlesen
Vogelbeobachtung in Großbritannien – ein beliebtes Hobby mit Tradition

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Vom Frühling bis oft in den späten Juni hinein hören wir, wie die Vögel von ihrer Warte oder mitten aus einem dichten Busch heraus piepsen, schmettern, trällern oder auch flöten – ja, Ornithologen interpretieren den Gesang unserer einheimischen Amsel sogar als beinahe instrumental. In Großbritannien nennt man die Ornithologen kurz und einfach „bird watchers“, die ausführliche Beobachtungsdaten wie…

Weiterlesen

Mehr Beiträge