Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Rosen an einem Hauseingang
BLOG
Die feine englische Art

 

Im Garten

Englische Gärten und Parks genießen Weltruhm und die britische Gartenkultur ist integraler Bestandteil der englischen Seele – hier haben wir von Veranstaltungshinweisen bis zu ganz praktischen Gartentipps alles über grüne Oasen gesammelt.

Lieblingsvogel nicht nur im Königreich: das Rotkehlchen

Im Garten | von Ariane Stech

Heute ist im Vereinigten Königreich „National Robin Day“, der Tag des Rotkehlchens. Dass er im Dezember liegt, hat seinen Sinn.

  • Erstens ist der kleine Sänger ein Symbol für die festliche Zeit und ziert Weihnachtskarten und Dekoartikel.
  • Zweitens hat er es jetzt schwerer, Nahrung zu finden.

Der Robin Day soll aber nicht nur auf dieses hübsche Kerlchen, sondern ganz allgemein auf die kleinen…

Weiterlesen
Burgon & Ball: Interview mit Nina Best

Im Garten | von Julia Stüber

Burgon & Ball ist einer der traditionellsten Hersteller in unserem Sortiment. Wir haben mit Nina Best, die seit fast 20 Jahren für „International Sales & Trade Marketing” zuständig ist, über die Vergangenheit und die Zukunft des englischen Gartengeräte-Herstellers gesprochen.

Burgon & Ball stellt seit 1730 Scheren her. Wie wichtig ist diese lange Tradition für das Unternehmen heute?

Unser Erbe…

Weiterlesen
Zwei Aktionen für die Bäume von morgen

Im Garten | von Ariane Stech

Um diese Jahreszeit schenkt uns die Natur so vieles. Früchte, Nüsse und viele Samen lassen sich sammeln und essen, sind aber vor allem eine Investition in den neuen Lebenszyklus. Deshalb ruft die britische Organisation Tree Council („Baum-Rat“) dazu auf, einen Monat lang Samen einheimischer Bäume zu suchen und einzupflanzen in der Hoffnung auf Nachwuchs. Was nicht heißt, dass nicht auch ein paar…

Weiterlesen
Keine Rose ohne Namen – oft von prominenten Paten

Im Garten | von Ariane Stech

Ein Strauß Rosen ist immer willkommen. Aber wieviel größer wäre die Freude, wenn die Rosen den eigenen Namen trügen! Oder? Tatsächlich gibt es unzählige Züchtungen, die nach Menschen benannt sind. Eine davon ist die Rose „Duke of Edinburgh“, die Königin Elizabeth in Gedenken an ihren geliebten Ehemann zu dessen 100. Geburtstag – den er ja leider nicht mehr erlebte – im Garten von Schloss Windsor…

Weiterlesen
Täglich eine Portion Vitamin G: National Gardening Week 2021

Im Garten | von Ariane Stech

Täglich eine Portion Vitamin G

Zum zweiten Mal muss die National Gardening Week (26. April bis 2. Mai 2021) ohne Live-Veranstaltungen auskommen und verlegt ihre Aktivitäten in den Online-Betrieb. Aber, ganz klar, die Leute sollen nicht vor den Bildschirmen hocken bleiben, sondern hinaus in die Natur: Gärtnern, in welchem Umfang auch immer, kann ein Lebensretter in diesen schwierigen Zeiten sein,…

Weiterlesen
Niedlich, sozial und sogar humorvoll: Ein Dankeschön an die Hühner

Im Garten | von Ariane Stech

Niedlich, sozial und sogar humorvoll

Wer bringt die Ostereier? Klar, der Osterhase. Aber ohne die Henne wäre er arbeitslos. Deshalb wollen wir heute das liebe Federvieh würdigen, allen voran jene Haushühner, die im Englischen Easter Egger heißen, Ostereier-Produzenten. Sie legen nämlich zart blaugrüne Eier, die man sozusagen direkt ins Osternest weiterreichen könnte, ganz ohne Färben … Im…

Weiterlesen

Mehr Beiträge