Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Süßigkeiten und ein englischer Tee
BLOG
Die feine englische Art

 

Kulinarisches

Was wäre das englische Lebensgefühl ohne die typisch britische Küche? Dass diese schon längst ihrem schlechten Ruf entwachsen ist, zeigt unsere stattliche Sammlung an Rezepten und kulinarischen Reisetipps.

Traditionelles Trifle – der Star unter den britischen Desserts

Kulinarisches | von Ariane Stech

der Star unter den britischen Desserts

Die britische Küche ist berühmt für ihre Nachspeisen, winterliche aus dem Wasserbad oder Ofen und sommerliche mit viel Obst. Star der Tafel rund ums Jahr ist das „Trifle“, gesprochen „Treifel“, eine Schichtspeise, die auch viel fürs Auge bietet. Deshalb ist es unerlässlich, für ein Trifle eine Glasschüssel zu nehmen, ganz traditionell ist eine mit Fuß. In…

Weiterlesen
Süßes aus Früchten: Jam, Jelly, Marmalade und Co.

Kulinarisches | von Ariane Stech

Süßes aus Früchten

Jetzt beginnt für alle, die gern Marmelade einkochen, die schönste Jahreszeit – und sie zieht sich bis weit in den Herbst. Wer selbst keine Lust oder Zeit hat, am Herd zu stehen, kauft sich das kleine Glück im Glas. Auch im Vereinigten Königreich liebt man fruchtige „preserves“, sei es fürs Frühstück, aber auch zum Backen und für klassische Desserts. Die Vielfalt ist so groß,…

Weiterlesen
National Fish and Chip Day: Großbritannien feiert seine Fish and Chips

Kulinarisches | von Ariane Stech

Trotz aller Konkurrenz sind Fish and Chips immer noch ein „family favourite“ in Großbritannien – ein Lieblingsessen für die ganze Familie. Die Kombi ist aber auch einfach unschlagbar: Ein Fischfilet von meist beeindruckender Größe, paniert und knusprig ausgebacken, dazu richtig dicke Pommes, zweimal frittiert. Beilage: „mushy peas“, ein Erbsenpüree. Und dann muss noch Salz und reichlich Malzessig…

Weiterlesen
Alles für den „sweet tooth“: sehr britische Süßigkeiten

Kulinarisches | von Ariane Stech

Die Briten haben einen sprichwörtlichen „sweet tooth“, was mit „süßer Zahn“ nur sehr unvollkommen übersetzt ist. Heißt: Sie lieben „sweets“ und Schokolade und Kekse und Kuchen und Weingummi und Lakritz und Toffees und Fudge … und nehmen auch gern mal einen Löffel Zucker mehr. Viele Süßigkeiten, die weltweit Karriere gemacht haben, sind folgerichtig in Großbritannien, vor allem in England, erfunden…

Weiterlesen
Frisch aus dem Ofen: gebackener „custard“ zum Weltmilchtag

Kulinarisches | von Ariane Stech

Frisch aus dem Ofen

Heute ist Weltmilchtag, ausgerufen von den Vereinten Nationen. Auch wenn nicht jeder Milch mag oder verträgt: Dieses Lebensmittel hat eine Geschichte, die fast so lang ist wie die der Menschheit selbst. Für die meisten Briten ist Milch nach wie vor unverzichtbar im Tee – nur ganz wenige Leute trinken ihn schwarz oder mit Zitrone. Porridge, der heiß geliebte „custard“…

Weiterlesen
Die englische Küche: Videos rund ums Kochen und Backen

Kulinarisches | von Andrea Effelsberg

Einen Monat lang haben wir in unseren Social-Media-Kanälen informative, unterhaltsame und lehrreiche Videos rund um die englische Küche geteilt. In diesem Blogbeitrag fassen wir die Koch- und Backrezepte sowie Küchentipps und Einblicke in die kulinarischen Vorlieben der britischen Royals für Sie zusammen.

Backrezepte

Weiterlesen

Mehr Beiträge