Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Herr und Hund: Persönlichkeit erforscht

Herr und Hund: Persönlichkeit erforscht

Wissenschaftliche Forschungen belegen: Auch die Persönlichkeit von Hund und Herrchen zeigt Parallelen.

Dass Hund und Herrchen (oder Frauchen) einander ähnlich sehen, ist eine Binsenweisheit. Nun gibt es aus England, dem Land der Hundefreunde, neue wissenschaftliche Erkenntnis rund um des Menschen besten Freund, die sagt: Auch die Persönlichkeit zeigt Parallelen.

Die Uni Leicester hat herausgefunden, dass streitlustige (oder sagen wir höflicher: weniger auf Konsens bedachte) Leute sich solche Hunderassen aussuchen, die als aggressiv gelten. Zu ähnlichen Ergebnissen war im April auch schon die Uni Bath gekommen. Sie sehen, Hunde stehen hoch im Kurs als Forschungsobjekt.

Die Psychologen aus Leicester wollten von ihren Probanden wissen, welche Hunderassen sie am liebsten hätten und ließen zugleich einen Persönlichkeitstest ausfüllen. Auffällig war, dass jüngere Leute zu aggressiveren Hunden neigen. Es lässt sich aber keinerlei Bezug zu erhöhter Kriminalität feststellen. Und erstaunlicherweise waren nicht wenige der Probanden, die Bullterrier und Co. bevorzugen, besonders sorgfältige und nachdenkliche Menschen.

Was als aggressiver Hund gilt und was nicht, war vorher separat gefragt worden, und demnach stehen Bullterrier und Boxer am oberen Ende der Skala, am unteren Retriever und Cocker Spaniel.

Möchten Sie mehr wissen? Hier ist die Website der Uni: http://www2.le.ac.uk/news/blog/2012/may/what-does-your-dog-say-about-you

Produkte für Hundefreunde finden Sie in unserem Online-Shop.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Very British"

Black Cab – Taxi mit Tradition in London

Very British | von Susanne Arnold

Eine Taxifahrt mit Stil! Kann es so etwas überhaupt geben? Es kann und London macht es uns vor! Und zwar mit den weltberühmten Black Cabs, den von LTI…

Weiterlesen
Die Brown Betty: Heiß geliebte Teekanne

Very British | von Petra Milde

Sie ist die Mutter aller englischen Teekannen. Sie steht für Gemütlichkeit und Tradition, für Tea-Time-Genuss schlechthin: Gemeint ist die Brown…

Weiterlesen
London nachhaltig

Very British | von Susanne Arnold

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Dass wir uns diesbezüglich von der Hauptstadt Großbritanniens noch so einiges abschauen können, bewies London…

Weiterlesen
Bingo – Englands beliebtestes Glücksspiel

Very British | von Susanne Arnold

Die Reinigungskraft Soraya Lowell dürfte im Jahr 2008 ganz schön gestaunt haben, als sie in ihrem Club 3000 in Coatbridge den Platin-Jackpot in Höhe…

Weiterlesen