Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

„Jacket Potato“, lecker gefüllt

„Jacket Potato“, lecker gefüllt

Neben Fish and Chips, chinesischem „Takeaway“ und Kebap spielt die gebackene und gefüllte Kartoffel in der britischen Imbisskultur eine bedeutende Rolle und steht in vielen Cafés auf der Speisekarte, mal mit Speck und Käse überbacken, mal mit Baked Beans übergossen. Sie heißt vornehm „jacket potato“, weil sie ihre Jacke nicht auszieht – man isst die Schale mit.

Probieren Sie unser Rezept, das zur Abwechslung Süßkartoffeln verwendet.

  • Für vier Leute vier große Süßkartoffeln gut sauber schrubben.
  • Etwas Olivenöl mit Salz und Pfeffer verrühren, die Kartoffeln damit einreiben und auf einem Backblech in den vorgeheizten Backofen (200 Grad Ober- und Unterhitze) schieben.
  • Etwa 40 Minuten garen (zur Probe ein Messer hineinstechen).
  • Inzwischen einen Becher Creme fraiche mit einem Becher Vollmilchjoghurt verrühren.
  • Einen Teelöffel geriebenen Meerrettich unterrühren.
  • 300 Gramm geräuchertes Forellenfilet oder Räucherlachs grob zerpflücken und unter die Joghurtmischung heben, kräftig mit Salz, Pfeffer und gehacktem Schnittlauch abschmecken.
  • Die fertigen Süßkartoffeln so aufschneiden, dass die Schale am Boden noch zusammenhängt, Füllung großzügig einfüllen und servieren.
  • Dazu passt Rauke oder ein anderer grüner Salat.

Wir wünschen guten Appetit!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kulinarisches"

Strawberries & Cream – and then some

Kulinarisches | von Judith Heede

Britanniens süßeste Klassiker von Wimbledon bis Yorkshire Mess

Es gibt Zutaten, die klingen nach Hochsommer, ganz ohne Wetterbericht. In…

Weiterlesen
Ideen für das perfekte Picknick– stilvoll, lecker und nachhaltig

Kulinarisches | von Petra Milde

Endlich wieder Sommer, endlich wieder Picknickzeit! Die Weltmeister im Picknicken sind wohl unbestritten die Briten. Sie feiern nicht nur den…

Weiterlesen
Bacon-Butter mit oder ohne Whisky: Ein verführerischer Begleiter

Kulinarisches | von Petra Milde

Ob beim Grillen, beim Picknick oder einer herzhaften Brotzeit, eine besondere Butter sorgt einfach immer für „Ahhhh…“-Momente. Kräuter- und…

Weiterlesen
Drinks mit Pimm’s – Der Sommer kann kommen!

Kulinarisches | von Petra Milde

Für viele Briten ist der Pimm’s Cup der Sommerdrink schlechthin. Vermutlich hat der Gin-Tonic in der Verbreitung die Nase doch noch etwas weiter…

Weiterlesen