Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Leicht bekleidet im Herbststurm

Leicht bekleidet im Herbststurm

Mit unserer Mode im British Style können Sie sich auch im Herbststurm warmhalten.

Herbstwetter kann sehr schön sein, aber die Zeit der Wärme ist vorbei. Außer für die Briten oder jedenfalls manche Briten. Bei jeder Reise fällt uns auf, wie kälteresistent dieses Volk sein kann. Im tiefsten Winter treffen wir Schuljungen mit nackten Beinchen und Männer in Shorts und T-Shirt. Abends vor den Clubs stehen junge Frauen in Top, Minirock und Sandalen. Natürlich ohne Strümpfe. Ein Rätsel! Und das, obwohl Großbritannien so tolle Mode auch für die kühlere Jahreszeit hervorbringt.

Es gibt sogar einen eigenen Ausdruck für diese Bekleidungs-Minimalisten: the scantily clad, die Leichtbekleideten. Damit sind aber eher nicht die Schulkinder gemeint, sondern junge Erwachsene, die meinen, weniger sei mehr und vor allem attraktiver abends im Pub oder beim Tanzen. Außerdem, so erklärte uns mal in Bristol eine junge Frau im schulterfreien Kleidchen, während der Sturm sie umpeitschte, haben nicht alle Clubs ordentliche Garderoben, und womöglich ist später der Mantel weg.

Was lernen wir daraus? Schönheit liegt im Auge des Betrachters; Kleidung oder auch der Mangel an Kleidung schafft Gruppenidentität. Und: Abhärtung funktioniert tatsächlich. Denn die Leute bibbern nicht mal. Nur ihre Haut verrät, dass die Kälte doch nicht folgenlos bleibt, denn sie ist bei den Anhängern dieser Modemarotte irgendwie blaurot gefleckt. „Mottled“, wie der Brite sagt. Aber das geht im Sommer wieder weg.

Keine Lust auf Kälte? Bei uns finden Sie britische Mode für jedes Wetter.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Very British"

Pub Quiz Night: Wie Briten Wissen und Spaß perfekt kombinieren

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Wer die britische Pubkultur liebt, kann sich keiner Einladung zu einem Pub Quiz entziehen. So haben auch wir zugesagt, als es hieß: Team bilden,…

Weiterlesen
Die rote Telefonzelle – mehr als nur ein Wahrzeichen

Very British | von Susanne Arnold

Sie ist Kult! Sie ist eine Ikone! Und sie ist im vergangenen Jahr 100 Jahre alt geworden – die rote Telefonzelle der Briten!

Die Geschichte

Ausgerec…

Weiterlesen
Chief Mouser of the Cabinet Office: Hier regiert die Katze!

Very British | von Sandra Wickert

Der Titel „Chief Mouser of the Cabinet Office“ mag skurril klingen, doch er verkörpert eine britische Tradition, die Humor mit dem seriösen Geschäft…

Weiterlesen
Scottish Dance - Mit dem Kilt über die Tanzfläche schweben

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Was gibt es Schöneres, als zu schottischer Musik in einer Gruppe von Gleichgesinnten, namentlich Freunden von Großbritannien, zu tanzen und sich…

Weiterlesen