Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Der Pembroke Welsh Corgi

Hundegeschichten, Teil eins – der Pembroke Welsh Corgi

Pembroke Welsh Corgi

Hundegeschichten, Teil eins

Zum runden Geburtstag der Queen, der zwar schon im April war, aber in den nächsten Wochen ausgiebig gefeiert wird, wollen wir einen treuen Begleiter Ihrer Majestät nicht unerwähnt lassen: den Corgi. Genauer, den Pembroke Welsh Corgi, eine kleine, kompakte und fröhliche Hunderasse. Elizabeth II. liebt diese Kerlchen seit ihrer Kindheit und hat im Lauf ihres langen Lebens Dutzende Corgis als Gefährten gehabt. Urmutter ist eine gewisse Susan, die sie zum 18. Geburtstag bekam und sogar auf Hochzeitsreise mitnahm.

Corgis zählen nach Angaben des (deutschen) Clubs für Britische Hütehunde zu den ältesten Hunderassen der Welt. Sie gelten als unkompliziert, aber willensstark und sehr charmant. Da sie früher zum Hüten von Kühen eingesetzt wurden, man bedenke den Größenunterschied, griffen sie zu einer unkonventionellen Methode: Sie kniffen mit den Zähnen in die weiche Stelle über dem Huf, um die ihnen Anvertrauten auf Trab zu bringen. Manchmal probieren sie dies auch bei Menschen, aber das Wadenbeißen lässt sich leicht aberziehen, beruhigen die Fachleute. Der Queen schnappt sicher keiner in die königlichen Waden! Allerdings ist bei Wikipedia (die Corgis der Queen haben einen eigenen Eintrag) nachzulesen, dass höfische Mitarbeiter schon das eine oder andere Mal gebissen worden sind … oh dear!

Im Olympiajahr 2012, bei dem verblüffenden Filmchen mit James Bond zur Eröffnungszeremonie, wurden Monty, Willow und Holly, drei königliche Favoriten, sogar Leinwand- und Fernsehstars. Nicht unerwähnt lassen wollen wir auch die Dorgis, eine Kreuzung mit Dackeln, die am Hofe der Queen erstmals gezüchtet wurden.

Bei uns sind Corgis nicht besonders verbreitet, laut dem Club für Britische Hütehunde werden in Deutschland pro Jahr nur 25 bis 30 Welpen geboren. Da fragt man sich doch, wieso? Freundlich, kinderlieb, von handlicher Größe, aber doch kein „Handtaschenhund“, von edlem Geblüt – da bleiben eigentlich keine Wünsche offen. Falls Interesse besteht, hier geht´s zum Club für Britische Hütehunde: https://www.cfbrh.de/index.php/rassen/welsh-corgi-pembroke

Schöne Artikel mit Hunde-Dessins gibt es in unserem Online-Shop.

Weiterer Beitrag:
Hundegeschichten, Teil zwei – Der unsterbliche Bobby

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Royals"

Prinzessin Kate in Wimbledon

Royals | von Judith Heede

Catherine, Princess of Wales, tritt seit Jahren sicher in die Fußstapfen von Lady Diana – nicht nur als Mitglied der Königsfamilie, sondern als…

Weiterlesen
Prinzessin Anne

Royals | von Stephan Mark Stirnimann

Heute ist es so weit und wir feiern den nächsten royalen Geburtstag auf den britischen Inseln: Prinzessin Anne wird 75! Im Vorfeld ihres Geburtstages…

Weiterlesen
Prinzessin Anne und ihr Comeback hoch zu Pferd

Royals | von Stephan Mark Stirnimann

Beim diesjährigen traditionellen „Trooping the Colour“ markierte Prinzessin Anne (74) in aller Öffentlichkeit ihre Rückkehr in den Sattel. Im Juni…

Weiterlesen
Die Corgis der Queen

Royals | von Stephan Mark Stirnimann

Ob als „furry friends“, travel buddies oder bei Fotoshootings mit Staatsoberhäuptern – die Corgis begleiteten Queen Elisabeth II im öffentlichen wie…

Weiterlesen