Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Faszinierend so ein „fascinator“!

Hutgeschichten, Teil eins: Faszinierend!

In Großbritannien gehört eine stilvolle Kopfbedeckung unbedingt zu feierlichen Anlässen.

Hutgeschichten, Teil eins

Ascot ist vorbei, aber die Hochzeitssaison läuft auf Hochtouren. Und das heißt für britische Damen: Hut auf! Denn anders als bei uns, wo Hutträgerinnen als leicht exotisch bestaunt werden, gehört die stilvolle Kopfbedeckung in Großbritannien unbedingt zu feierlichen Anlässen – nicht nur bei den Royals! Und so reisen vor allem Hochzeitsgäste mit einem Behältnis an, das man sonst nur noch selten sieht: der Hutschachtel.

Drei verschiedene Typen Kopfschmuck sind derzeit tragbar. Erstens der Hut selbst, der groß oder klein sein darf, schlicht oder mit Federn, Früchten und Blumen oder einem kleinen Schleier verziert. Die Formen reichen von „Wagenrad“ bis „Pillbox“. Oft sitzen sie kess schräg, was man im Englischen „jaunty“ nennt. Nicht mehr so trendy ist der Typ „blühende Badekappe“, mit dem die Queen früher öfter gesehen wurde, und auch der Turban wird nur selten gesichtet. 

Typ zwei ist der „fascinator“, der Faszinator. Er ist eigentlich nur eine Art Haarreif oder Klammer, üppig geschmückt mit aufspringenden Federn, Pompons, Blümchen. Diese Variante hat den Vorteil, leichter zu sein und auch einen langen Abend auf der Tanzfläche zu überstehen – und natürlich lässt sie sich besser transportieren. Nachteil: kein Sonnenschutz! Obacht, falls nächstes Jahr eine Einladung ins Haus flattert: Im Royal Enclosure des Pferderennens Ascot sind Faszinatoren tabu, da muss es ein substanzieller Hut sein!

Die dritte Möglichkeit: eine Art Kreuzung aus Hut und Faszinator, der „Hatinator“. Der sitzt ebenfalls auf einem Haarband, wird also nicht über den ganzen Kopf gestülpt. Seine Form aber imitiert die eines Hutes und hat mehr zu bieten als ein paar Federn. Herzogin Kate wird oft mit dieser Art von Kopfbedeckung gesehen, aber nicht im Royal Enclosure, dafür reicht auch der Hatinator nicht.

Schicke Hüte und Mützen für Sie und Ihn finden Sie in unserem Sortiment.

Zum Weiterlesen:
Hutgeschichten, Teil zwei: Wo ist die Melone?
Hutgeschichten, Teil drei: mit dem Zylinder hoch hinaus

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Very British"

Britische Ponys: Charmante Begleiter auf vier Hufen

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Die Britischen Inseln sind der Geburtsort zahlreicher Pony- und Kleinpferderassen und somit ein wahres Kulturerbe der Engländer, Schotten, Waliser und…

Weiterlesen
Vogelbeobachtung in Großbritannien – ein beliebtes Hobby mit Tradition

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Vom Frühling bis oft in den späten Juni hinein hören wir, wie die Vögel von ihrer Warte oder mitten aus einem dichten Busch heraus piepsen,…

Weiterlesen
Die Engländer und ihre Erfindungen

Very British | von Susanne Arnold

Von der Dampfmaschine bis World Wide Web

Die Engländerinnen und Engländer sind nicht zu unterschätzen. Ihre Kreativität und ihr Erfindungsreichtum…

Weiterlesen
Taxis, Träume und Troon – Ein bunter Ausflug mit Herz

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Glasgow Taxi Outing: Wenn Taxis Kinderträume bewegen

Seit 1945 findet in Glasgow das sogenannte “Glasgow Taxi Outing” statt. Was einst als…

Weiterlesen