Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

North Coast 500

Schottlands Route 66: North Coast 500

Schottlands Route 66

„North Coast 500“ heißt eine Autoroute durch den gesamten Norden Schottlands, sie wird auch als die schottische „Route 66“ vermarktet. Die Zahl 500 bezieht sich auf die Länge von rund 500 Meilen, das sind gut 800 Kilometer. Wer die Strecke also einmal komplett abfahren möchte, muss Zeit einplanen, zumal viel zu besichtigen ist. Anders als das amerikanische Vorbild hat die North-Coast-Route den großen Vorteil, dass sie durchgehend befahrbar ist!

Start und Ziel ist Inverness, eine malerisch am Fluss Ness gelegene Stadt, die einzige größere hier oben. Sie hat ein trutziges Castle, das sehr nach „Macbeth“ aussieht – doch es wurde im 19. Jahrhundert gebaut.

Ob man von Inverness aus die Ostküste hoch oder aber erst hinüber in den Westen fährt, ist eigentlich egal. Da die Westküste besonders malerisch und wild ist, hebt man sie sich vielleicht eher für den Abschluss auf. Unterwegs gibt es unendlich viel zu sehen: Burgen und Schlösser, darunter das schottische Neuschwanstein, Dunrobin Castle, Whisky-Brennereien, vorgeschichtliche Hügelgräber, prächtige Gärten, Dörfer und Städtchen sowie Traumstrände. Wer dort baden will, sollte nicht zu zimperlich oder im Besitz eines Neoprenanzugs sein. Der nordwestlichste Punkt des schottischen „Festlands“, Cape Wrath, liegt nicht an der Route, ist aber bei gutem Wetter einen Abstecher wert.

Die Website www.northcoast500.com informiert über Sehenswürdigkeiten, Unterkunft und Kultur. Gute Fahrt! 

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

York – die „Ewige Stadt“

Reisetipps | von Susanne Arnold

„Ist das hier die Winkelgasse?“, möchte man fast fragen, wenn man zum ersten Mal durch die alten Straßen von York schlendert. Kein Wunder – heißt es…

Weiterlesen
Der Portobello Road Market in London

Reisetipps | von Susanne Arnold

Denkt man an London, kommt einem unweigerlich auch das wunderhübsche Viertel Notting Hill in den Sinn. Längst haben sich die pastellfarbenen Häuser…

Weiterlesen
Highland Games: Vom Schottenstolz & starken Schultern

Reisetipps | von Judith Heede

Was olympische Spiele für die Griechen waren, sind die Highland Games für die Schotten. Nur mit deutlich mehr Haaren, mehr Rauch und mehr Baumstämmen.…

Weiterlesen
Lynton and Lynmouth Cliff Railway: Einzige Wasserballastbahn Großbritanniens

Reisetipps | von Petra Milde

Die benachbarte Orte Lynton und Lynmouth liegen nah beieinander an der Küste Exmoors in North Devon. Sie sind allerdings nicht durch eine große…

Weiterlesen