Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Paddington: Der Findelbär im Dufflecoat

Paddington: Der Findelbär im Dufflecoat

Paddington-Bär-Statue in der Londoner Paddington Station

Paddington Bär ist lieb und höflich, gerät aber immer in irgendeinen Schlamassel. So ist er eben. Von Mr. und Mrs. Brown am Londoner Bahnhof Paddington aufgelesen, bringt der Bär viel Abwechslung ins Familienleben, um es mal vorsichtig auszudrücken. Er hat Fans in aller Welt – nicht erst seit den neuesten Verfilmungen.

Erfunden wurde der Findelbär vom englischen Autor Michael Bond, der in der Folge rund 150 Bücher über das liebe Tier schrieb. Paddington trägt Dufflecoat und Schlapphut, mag Orangenmarmelade und wurde von der Verwandtschaft aus Peru nach London geschickt, nachdem sein alter Onkel in ein Bärenseniorenheim gezogen war. Michael Bond, der im Juni dieses Jahres verstorben ist, wurde von einem einsam im Regal sitzenden Teddy in einem Spielwarenladen in Paddington Station inspiriert. Er verarbeitete aber auch die Eindrücke aus seiner Jugend, als viele Londoner Kinder aufs Land geschickt wurden, um sie vor den Bombenangriffen zu schützen. Auch sie trugen ihren Koffer und, wie Paddington im ersten Band, ein Schild am Mantel und schauten verloren vor sich hin.

Die Geschichten sind schon mehrfach verfilmt worden, immer im klassischen Zeichentrick. Die neue Kinoversion mischt Animation mit Schauspielerei, und neben Hugh Bonneville als Mr. Brown und Sally Hawkins als Mrs. Brown ist im Film "Paddington 2" auch Hugh Grant mit von der Partie – als eher zwielichtige Gestalt.

Noch mehr über Paddington erfahren Sie in unserem Magazin.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Ein letztes Kapitel auf Downton: Der große Kinofilm 2025

Kultur-Kompass | von Sandra Wickert

Fans von opulenten Afternoon Teas, funkelnden Tiara-Momenten, spitzen Wortgefechten in der Bibliothek und an prächtig gedeckten Tafeln sowie dem…

Weiterlesen
65 Jahre Hugh Grant: Schauspieler, Charmeur, Familienvater

Kultur-Kompass | von Stephan Mark Stirnimann

Hugh Grant wird am 9. September 2025 65 Jahre alt und kann auf zahlreiche Filmerfolge in seinem Leben zurückblicken. Kaum zu glauben, dass dieser Mann…

Weiterlesen
Happy Birthday, Inspektor Clouseau

Kultur-Kompass | von Petra Milde

Zum 100. Geburtstag von Peter Sellers

Er verstand es wie kaum ein anderer Schauspieler, nicht nur in die Haut seiner Rollen zu schlüpfen, sondern mit…

Weiterlesen
Frieze London & Frieze Masters: Bühne der Gegenwart, Spiegel der Vergangenheit

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Der September ist in London optisch einer der schönsten Monate des Jahres. Die Parks färben sich langsam in erste Herbsttöne, die Fashion Week eine…

Weiterlesen