Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

„British Gardening Day“ bot einfach umsetzbare Garten-Ideen

„British Gardening Day“ in Meckenheim bot einfach umsetzbare Garten-Ideen

„Die Hauptaufgabe eines Gartens ist es, seinem Besucher die schönste und höchste Art des irdischen Vergnügens zu bereiten.“ Damit aus diesem Zitat von Gertrude Jekyll, berühmt für ihre natürliche, typisch englische Gartengestaltung, auch in Ihrem Garten Wirklichkeit wird, führte THE BRITISH SHOP erstmals am vergangenen Samstag den „British Gardening Day“ durch.

Der Parkplatz unseres Ladengeschäftes in Meckenheim (bei Bonn) wurde sehr geschickt von unseren Kooperationspartnern Landschaftsarchitekt Andreas Fethke und Gärtnermeister Peter Auerbach umgestaltet, um bei drei Kurzseminaren drei verschiedene Gartengestaltungs-Ideen zu erläutern. Hierfür wurden zunächst drei ungestaltete Gartenflächen geschaffen, die dann thematisch passend mit Gartenmöbeln und/oder Accessoires sowie passenden Pflanzen gestaltet wurden.

Very british: Zentrum und Sichtachsen im Garten

Typisch für den englischen Garten ist ein Zentrum, zu dem eine oder mehrere Achsen führen. Bei einem der drei Gartenbereiche wurden vielfältig farbig blühende Stauden und Blumen um eine sehr repräsentativ drapierte Steinfigur gepflanzt.

Beim nächsten, rund 45 Minuten dauernden Kurzseminar gelang es Landschaftsarchitekt Andreas Fethke, weiß und hellgelb blühende, unterschiedlich hohe Pflanzen um eine Rundbank, innerhalb derer ein Schatten spendender Baum gepflanzt wurde, zu arrangieren. Er wies darauf hin, dass bei dieser Art von Gartengestaltung die Ausblicke vom Zentrum sehr wichtig sind: Gibt es einen Blick, zum Beispiel in den Nachbargarten, der schön ist, sollte man diesen beibehalten und nur niedrige Pflanzen platzieren. Möchte man jedoch Einblicke von außen oder einen unschönen Ausblick verhindern, pflanzt man am besten hochwachsende Stauden.

Ein lauschiges Plätzchen für zwei wurde beim dritten Kurzseminar geschaffen: Rund um Tisch und Stühle im Shabby Chic platzierte Landschaftsarchitekt Andreas Fethke vorwiegend rosa und in Pastellfarben blühende Pflanzen aus AUERBACHs Garten, die einen romantisch verspielten und dezent farbigen Gartenbereich ergeben.

Jeweils rund 40 Besucherinnen und Besucher pro Kurzseminar ließen sich bei sonnigem Frühlingswetter von den beschriebenen Gestaltungs-Ideen des Landschaftsarchitekten inspirieren und konnten die gezeigten Pflanzen direkt von Gärtnermeister Peter Auerbach erwerben.

THE BRITISH SHOP bot ergänzend dazu original Gartenbücher und Gartengeräte aus England sowie Garten-Accessoires aus vielfältigen Materialien an, sodass einer Gartengestaltung im typisch englischen Landhausstil nun nichts mehr im Wege steht.

Unsere Kooperationspartner

Wir danken unseren Kooperationspartnern für ihre Unterstützung des ersten „British Gardening Day“ in Meckenheim:
AUERBACHs Garten, Gärtnermeister Peter Auerbach
Garten am Meilenstein, Landschaftsarchitekt Andreas Fethke
Autohaus La Linea – Land Rover und Jaguar, Bonn

Entdecken Sie auch online unser Sortiment rund um den typisch englischen Garten.

Einen Beitrag über die englische Gartengestalterin Gertrude Jekyll finden Sie ebenfalls in unserem Blog.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Im Garten"

Der Chelsea Chop: Ein Frühlingsschnitt für üppige Blütenpracht

Im Garten | von Barbara Schorn, Julia Stüber

Der Frühling ist im vollen Gange, die Natur ist erwacht und der Garten zeigt seine ersten Blüten. Doch wussten Sie, dass gerade jetzt der perfekte…

Weiterlesen
Geliebter Ginster: Porträt einer strahlenden Schönheit

Im Garten | von Petra Milde

Das leuchtende Gelb säumt Straßen und Felder und erstreckt sich die Hügel hinauf: Was für ein herrlicher Anblick, ich liebe ihn! Ich bin oft in…

Weiterlesen
Befüllter Gartentisch mit Planzen und Töpfen

Im Garten | von Barbara Schorn, Julia Stüber

Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm erwacht auch unser Garten zu neuem Leben. Es ist die perfekte Zeit, um die Ärmel hochzukrempeln und den…

Weiterlesen
Eine schöne Sitzecke im Cottage Garden

Im Garten | von Barbara Schorn, Julia Stüber

Die Ruhe genießen und den Garten pflegen

Im Herbst entfaltet der Bauerngarten seinen ganz eigenen Zauber. Während die letzten Sonnenstrahlen Blumen…

Weiterlesen