Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Internationaler Tag des Kinderbuchs

für Leseratten und Bücherwürmer

Was ist für Kinder das Tollste überhaupt? Selbstvergessen zu spielen, ob draußen oder drinnen, und: in ein Buch einzutauchen und die Abenteuer darin mitzuerleben. Kein noch so ausgefeiltes Computerspiel, kein noch so spannender Film können das ersetzen, denn hier ist die eigene Fantasie gefragt, um die Geschichten im Kopf erlebbar zu machen. Am 2. April – dem Geburtstag des großen Märchenerzählers Hans Christian Andersen – ist der Internationale Tag des Kinderbuchs. Er bietet Gelegenheit, auch die vielen, vielen britischen Autorinnen und Autoren zu feiern. Ungewöhnlich zahlreiche klassische Figuren der Kinderliteratur von Peter Pan über Alice im Wunderland und Puh den Bären bis Peter Hase stammen aus dem Königreich – und natürlich Harry Potter, der geradezu magische Mega-Erfolg. Auch heute ist die Kinderliteratur sehr produktiv.

Was sind die allerliebsten Kinder- und Jugendbücher der Briten? Das hat die Stiftung Book Trust, die das Lesen fördert, ermittelt. Ergebnis: Ganz oben steht der allererste Band von J. K. Rowlings Zauberer-Serie "Harry Potter und der Stein der Weisen". Platz zwei: "The Hunger Games", zu Deutsch "Die Tribute von Panem". Dann folgen "Sophiechen und der Riese" von Roald Dahl und – Liebling der ganz Kleinen – die "Raupe Nimmersatt" von Eric Carle. Das ist ein wirklich bezauberndes Bilderbuch, das jede Generation aufs Neue begeistert und 2019 seinen 50. Geburtstag feiert. Auf Platz fünf steht "Winnie the Pooh", "Puh der Bär" von Alan Alexander Milne.

Also, wer Kinder hat oder kennt: Heute wäre der Tag zum Vorlesen (obwohl jeder Tag ein Tag zum Vorlesen ist). Oder der Tag, ein schönes Buch zu verschenken oder mit dem Nachwuchs mal wieder in die Bücherei zu gehen. Vielleicht entwickelt sich daraus eine Lese-Leidenschaft fürs Leben.

Kinderbücher führen wir auch in unserem Sortiment.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (2)

  • Katja
    am 07.04.2019
    Liebes British-Shop-Team,
    ich lese Ihren Blog sehr gerne. In Ihren Kinderbuch-Beitrag hat sich aber ein Fehler eingeschlichen. „Winnie the Pooh“ ist nicht von C.S. Lewis sondern von A.A. Milne.
    Mit besten Grüßen
    Katja Strippel
  • THE BRITISH SHOP
    am 08.04.2019
    Liebe Frau Strippel,

    vielen Dank für den Hinweis! Sie haben natürlich recht und wir haben es direkt korrigiert.

    Herzliche Grüße
    Das Online-Team von THE BRITISH SHOP

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Cecelia Ahern über Inspiration, Emotionen und die Magie des Schreibens

Kultur-Kompass | von Julia Stüber

Im Rahmen der lit.COLOGNE hatten wir das Vergnügen, mit Cecelia Ahern zu sprechen – der irischen Bestsellerautorin von „P.S. Ich liebe dich“, deren…

Weiterlesen
Eric Clapton wird 80: Der Mann, der den Blues nicht loslässt

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Es gibt Musiker, die kommen und gehen, und dann gibt es Eric Clapton. Der Mann mit der Gitarre, der die 60er mitprägte, die 70er durchtrunken, die…

Weiterlesen
Zum Tolkien Reading Day

Kultur-Kompass | von Susanne Arnold

Seit 2003 wird er jährlich am 25. März zelebriert – der Tolkien Reading Day. Von den einen als kurioser Feiertag belächelt, wird er von der…

Weiterlesen
Marti Pellow: Von Pop über Jazz bis Musical

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Der schottische Sänger Marti Pellow wird am 23. März 2025 sechzig Jahre alt. Bekannt wurde er als Frontmann der Band Wet Wet Wet, die vor allem mit…

Weiterlesen