Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Rowan Atkinson wird 65

Rowan Atkinson wird 60

Rowan Atkinson; Foto von Jack Pearce

Gäbe es das Wort „fremdschämen“ nicht, für Mr. Bean hätte man es erfinden müssen. Keine andere Kunstfigur ist so peinlich und so genial wie dieser hemmungslos egoistische Kindskopf. Rowan Atkinson hat ihn erdacht und über Jahre in alle möglichen und unmöglichen Lebenslagen gebracht, ihn dann aber leicht entnervt in den Ruhestand geschickt. Am 6. Januar wird der Schauspieler, der zu den ganz großen Komödianten der Gegenwart zählt, 65 Jahre alt.

Atkinson, der eigentlich Elektroningenieur ist, stand schon als Student in Oxford auf der Bühne. Bei uns ist er vor allem als Mr. Bean sowie als James-Bond-Verschnitt Johnnie English bekannt, in seiner Heimat zusätzlich als Lord Blackadder – Hauptfigur der gleichnamigen Klamaukserie, die in verschiedenen Jahrhunderten spielt, von der Römerzeit bis zur Gegenwart (und in einer Folge taucht sogar ein Dinosaurier auf). Blackadder und sein stumpfsinniger Diener sind stets dabei, welches Jahrhundert auch gerade dran sein mag. Mitwirkende dieser sehr erfolgreichen und immer mal wieder neu aufgelegten Reihe waren auch Hugh Laurie, der spätere „Dr. House“, sowie Stephen Fry. Anders als Mr. Bean, der wenig spricht und umso mehr Unfug anrichtet, ist Lord Blackadder höchst wortgewandt und besticht durch glasklare Upper-Class-Aussprache sowie Nerven aus Stahl. Auf YouTube sind Ausschnitte im Original zu finden.

Unvergessen ist auch Atkinsons kleine Nebenrolle in „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“, in der er sich als Pfarrer um Kopf und Kragen redet. Generell liebt er es, Autoritätsfiguren auf die Schippe zu nehmen.

Was sein Privatleben angeht, hält sich Rowan Atkinson sehr bedeckt. Er hat drei Kinder, eine Tochter und einen Sohn mit seiner Ex-Frau, sowie eine 2017 geborene Tochter mit seiner Freundin – viel mehr ist nicht bekannt. Vor einigen Jahren verklagte er Zeitungen, die über seine angebliche Depression berichtet hatten, gewann und spendete die Entschädigung. Seitdem traut sich kaum noch ein Medium, dem Schauspieler zu nahe zu treten. Denn da versteht er so gar keinen Spaß!

Wer die Grimassen des Mr. Bean gewöhnt ist, wird seinen Darsteller womöglich gar nicht auf den ersten Blick erkennen. Denn Rowan Atkinson sieht im wirklichen Leben recht gut aus – und rollt auch nicht ständig mit den Augen.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Cecelia Ahern über Inspiration, Emotionen und die Magie des Schreibens

Kultur-Kompass | von Julia Stüber

Im Rahmen der lit.COLOGNE hatten wir das Vergnügen, mit Cecelia Ahern zu sprechen – der irischen Bestsellerautorin von „P.S. Ich liebe dich“, deren…

Weiterlesen
Eric Clapton wird 80: Der Mann, der den Blues nicht loslässt

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Es gibt Musiker, die kommen und gehen, und dann gibt es Eric Clapton. Der Mann mit der Gitarre, der die 60er mitprägte, die 70er durchtrunken, die…

Weiterlesen
Zum Tolkien Reading Day

Kultur-Kompass | von Susanne Arnold

Seit 2003 wird er jährlich am 25. März zelebriert – der Tolkien Reading Day. Von den einen als kurioser Feiertag belächelt, wird er von der…

Weiterlesen
Marti Pellow: Von Pop über Jazz bis Musical

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Der schottische Sänger Marti Pellow wird am 23. März 2025 sechzig Jahre alt. Bekannt wurde er als Frontmann der Band Wet Wet Wet, die vor allem mit…

Weiterlesen