Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Galway – Irlands kunterbunte Kulturhauptstadt

Galway – Irlands kunterbunte Kulturhauptstadt

Blick auf die Galway Cathedral von oben

Heute, am 1. Februar, haben die ohnehin feierfreudigen Iren gleich drei Anlässe zum Feiern:

  • Erstens ist St. Brigid´s Day, der Gedenktag für die zweite Nationalheilige neben St. Patrick.
  • Zweitens beginnt offiziell der Frühling. Ja, wirklich, denn der keltische Kalender teilt sich anders auf als unserer (dem Wetter ist das natürlich egal!).
  • Und drittens darf sich Galway, die muntere und kunterbunte Stadt im Westen, ab sofort offiziell „Europäische Kulturhauptstadt“ nennen.

Das ganze Jahr hindurch wird in Galway und dem gleichnamigen County ein großes Programm auf die Beine gestellt, das mit einer archaischen, aber zugleich zeitgemäßen Feuerzeremonie eröffnet wird. Sie reist durch mehrere Dörfer und Städtchen, ehe sie am 8. Februar in der Stadt Galway ankommt. Klingt spannend!

Die Ehre, Kulturhauptstadt zu sein, teilt sich Galway 2020 mit Rijeka in Kroatien. Der Titel wird von der EU vergeben, ist mit Fördermitteln verbunden und geht seit 2004 immer an mindestens zwei Kandidaten pro Jahr. Sinn und Zweck ist es, die kulturelle Vielfalt Europas abzubilden und zu unterstützen. Für die Städte ist das natürlich eine große Chance, sich zu präsentieren und viele Touristen und Kulturfans anzulocken.

Galway war kulturell schon immer stark und gilt außerdem als „bodenständig irisch“, was sich auch darin äußert, dass hier besonders viele Leute die gälische Sprache sprechen. Bekannt ist die Stadt für ihre farbenfrohen Fassaden, ihre lebhafte Musik- und Pubszene – kein Wunder bei zwei Unis – und ihre Galerien. Auch außerhalb des Jahres als Kulturhauptstadt reiht sich ein Festival ans nächste, da ist alles dabei von traditioneller Musik über Film und bildende Kunst bis hin zum berühmten Austernfestival im September (Esskultur ist schließlich auch Kultur, oder?). Nicht zuletzt müssen die Frauen und Mädchen etwas Besonderes sein, denn nicht nur Ed Sheeran hat dem „Galway Girl“ einen Song gewidmet, sondern vor ihm schon Steve Earle, und es gibt auch ein gleichnamiges Theaterstück.

Mehr zum Kulturhauptstadt-Programm: https://galway2020.ie/

Galway als Reiseziel: www.ireland.com

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

World Whisky Day und Islay Whisky Festival Fèis Ìle

Reisetipps | von Petra Milde

Es gibt für alles einen speziellen Tag im Jahr, da darf natürlich ein besonderer Ehrentag für den Whisky nicht fehlen. Und so feiern Whisky-Fans seit…

Weiterlesen
Oxford: Mehr als nur die älteste Universität Großbritanniens

Reisetipps | von Susanne Arnold

Oxford – das klingt nach ehrwürdigen Mauern, akademischem Glanz und ein wenig Magie. Begleiten Sie uns auf einem Streifzug durch eine Stadt, die weit…

Weiterlesen
Zeitreisen im Outlander-Stil: die schönsten Schlösser und Burgen Großbritanniens

Reisetipps | von Judith Heede

Manchmal wünscht man sich, man könnte einfach durch die Zeit reisen – vorzugsweise ins Schottland des 18. Jahrhunderts. Weniger wegen der hygienischen…

Weiterlesen
Schloss Leeds in Maidstone

Reisetipps | von Susanne Arnold

Eigentlich ist es ein Herrenhaus, wenngleich euch das älteste und wahrscheinlich auch romantischste in England – das Wasserschloss Leeds! Erhaben…

Weiterlesen