Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Unser Katalog

"Die feine englische Art"

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Blümchenmuster – ein romantischer Klassiker

Blümchenmuster – ein romantischer Klassiker

Florale Muster sind auch heute "typisch Liberty".

Eine blühende Sommerwiese ist ein wunderschöner Anblick. Deshalb wundert es auch gar nicht, dass sich Designer davon inspirieren lassen. Blümchenmuster sind ein Modeklassiker, gerade auch bei Kleidung im British Style. Sie wirken jung, verspielt und romantisch, aber nicht kitschig und bringen viel Farbe in den Alltag. Mehrere Namen sind eng mit diesem Trend, der immer wieder neu interpretiert wird, verbunden: Liberty, Laura Ashley. Und die Royal Horticultural Society (RHS) – mit der THE BRITISH SHOP eine besondere Kooperation verbindet.

Lauren Lasenby Liberty, der Gründer des berühmten, seit 1875 bestehenden Warenhauses in der Londoner Regent Street, hatte eine Schwäche für besondere Stoffe, importierte sie und stellte die besten Designer ein, um eigene Kreationen zu schaffen. Florale Muster – ob winzig im Millefleurs-Stil (Millefleurs heißt „tausend Blumen“) oder angelehnt an „Arts & Crafts“-Entwürfe – sind auch heute „typisch Liberty“ und werden oft kopiert.

Die Waliserin Laura Ashley entdeckte Blumenstoffe in den späten 1960ern und 1970ern noch einmal ganz neu, ließ daraus romantische mädchenhafte Kleider schneidern und löste einen wahren Boom aus. Später nahm sie auch Dekostoffe, Tapeten und anderes dazu und hatte damit ebenfalls große Erfolge.

Die Royal Horticultural Society (RHS), die königliche Gartenbaugesellschaft, hütet in ihrer Bibliothek eine unübersehbare Fülle von bildschönen Blumen-, Pflanzen- und Fruchtdarstellungen aus verschiedenen Epochen. THE BRITISH SHOP darf diese Motive exklusiv in seinem Sortiment verwenden und Textilien und weitere Produkte damit gestalten, die es so nirgendwo sonst gibt. Auf diese einzigartige Zusammenarbeit sind wir sehr stolz!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Design-Klassiker"

Blühende Aussichten: Warum Blümchenkleider nie aus der Mode kommen

Design-Klassiker | von Judith Heede

Es gibt Modetrends, die kommen und gehen wie der britische Sommer. Blümchenkleider gehören nicht dazu! Sie sind wie der Earl Grey unter den Tees – ein…

Weiterlesen
Britische Accessoires für den Frühling: Mit Stil durch die Übergangszeit

Design-Klassiker | von Judith Heede

Man kann viel über britische Mode sagen, aber eines ist sicher: Kein Volk hat die Kunst perfektioniert, mit einem gut gewählten Accessoire gegen…

Weiterlesen
Britischer Frühling: So setzen Sie die aktuellen Modetrends stilvoll im Alltag um

Design-Klassiker | von Judith Heede

Der Frühling 2025 steht vor der Tür, und mit ihm erblühen nicht nur die Gärten Großbritanniens, sondern auch die Kleiderschränke modebewusster…

Weiterlesen
Von William Morris bis Cottagecore

Design-Klassiker | von Judith Heede

Wie Ihr Zuhause britischer wird als eine Tasse Earl Grey

Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen leben in klinisch weißen, minimalistischen…

Weiterlesen