Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Wir feiern den Monat des Picknicks

Wir feiern den Monat des Picknicks

Das Wort Picknick kommt zwar aus dem Französischen, trotzdem ist das stilvolle Speisen im Freien auch und gerade eine britische Institution. Nicht nur zum offiziellen „Picnic Month“, dem Juli, werden überall leckere Kleinigkeiten eingepackt, um sie im Park, in der Natur oder auch im Garten wieder auszupacken und zu genießen. Notfalls tut es ein Balkon (und so mancher Brite nimmt die Sandwiches auch gern auf einem Parkplatz zu sich, aber das müssen wir ja nicht unbedingt nachmachen). Klar ist jedenfalls, dass es im Freien anders und vor allem besser schmeckt als am Esstisch.

Zu einem typisch britischen Picknick gehören:

  • wechselhaftes Wetter. Ein von früh bis spät sonniger Tag ist ein Glücksfall, aber nicht die Regel und kann nicht erwartet werden.
  • eine Wolldecke, möglichst mit feuchtigkeitsresistenter Unterseite, alternativ Klappstühle (am schönsten mit Getränkehalter);
  • ein Korb, idealerweise komplett mit Geschirr und Besteck ausgestattet;
  • aufgeregte Kinder plus, falls vorhanden, ein gut gelaunter Hund;
  • Pimm´s, fertig gemixt mit Limonade und Früchten in der Thermoskanne zum Kühlhalten;
  • Tee, fertig gemixt mit Milch in der Thermoskanne zum Warmhalten;
  • Champagner, wenn es ganz fein sein soll;
  • Sandwiches, Sausage Rolls (Bratwürstchen in Blätterteig), Scotch Eggs (mit Mett umkleidete hartgekochte Eier, paniert und frittiert – schmecken viel besser, als es sich anhört), Fleischpastete oder Quiche, Crisps (also Kartoffelchips), Obstsalat im Glas, Cheddar und Chutney, Scones und kleine Küchlein wie Jam Tarts, Trauben …;
  • Ameisen und Wespen, die gern mitessen würden;
  • Spiele wie Croquet, Quoits oder auch Fußball;
  • viel Gelächter;
  • Wasser – Meer, See, Fluss, Bach, Wasserfall. Hauptsache, man kann irgendwo die Füße reinhalten und die klebrigen Hände waschen und bei Hitze vielleicht sogar baden;
  • idyllische Aussicht (reiche Auswahl!)
  • und am Ende ein sauberer Picknickplatz, denn Umweltbewusstsein steht in Großbritannien inzwischen hoch im Kurs!

Lust auf ein Picknick im britischen Stil? Wir wünschen viel Spaß! Bei uns finden Sie passende Accessoires, Getränke, Spiele und mehr.

Und hier noch einige typische Rezepte, traditionell oder auch neu: www.bbcgoodfood.com/recipes/collection/picnic

Vielen Dank für das Foto an unsere Kooperationspartnerin Misses Popisses, das bei einer Zusammenarbeit zum Thema Picknick entstanden ist.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Very British"

A Feast of Gratitude – So feiern die Briten „Thanksgiving“

Very British | von Judith Heede

Dass die Briten gerne eigene Wege gehen, überrascht niemand. Deshalb ist es kaum verwunderlich, dass der Herbst auf der Insel einen ganz eigenen Takt…

Weiterlesen
Ein Spaziergang entlang des Regent‘s Canal

Very British | von Susanne Arnold

Bunte Hausboote, leises Plätschern, Vogelstimmen, schützende Bäume, hübsche Treidelpfade – eine Oase der Ruhe und des Friedens. Und das alles inmitten…

Weiterlesen
Gespenster, Glocken und Raben – Londons schaurige Legenden

Very British | von Susanne Arnold

Wussten Sie, dass die Volksbräuche rund um Halloween ihren Ursprung im einst katholischen Irland haben? Irische Einwanderer etablierten diese in den…

Weiterlesen
Die kuriosen Regeln der Briten

Very British | von Susanne Arnold

Wir Deutschen mögen weithin als ein Volk der Regeln und Gesetze bekannt sein. Doch auch in Großbritannien legt man Wert auf Vorschriften, die zwar…

Weiterlesen