Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Michaelmas Day: Ab jetzt keine Brombeeren mehr essen!

Michaelmas Day: Ab jetzt keine Brombeeren mehr essen!

Heute ist Michaelmas Day, der Festtag des Erzengels Michael. Das Datum – im Mittelalter ein hoher Festtag – wird auch in Großbritannien nur noch selten groß gefeiert. Allerdings gibt es eine Reihe von Bräuchen und auch Aberglauben, die damit in Verbindung gebracht werden. Dazu gehört die Sitte, an diesem Tag Gänsebraten zuzubereiten (deutlich früher als bei uns, wo St. Martin am 11. November ja der Tag dafür ist). Restaurants im Vereinigten Königreich greifen gern auf den Brauch zurück und bieten dieser Tage Gans auf ihren Speisekarten an.

Michaelmas gilt auch als das Ende der Erntezeit, die am 1. August begonnen hat. Interessanterweise soll man an diesem Tag und danach auch keine Brombeeren mehr sammeln, selbst wenn noch welche am Strauch hängen. Tatsächlich sind sie ja jetzt schon ziemlich trocken, aber der angeführte Grund ist deutlich drastischer: Als der Erzengel Michael den Teufel (in Gestalt eines Drachen) stürzte, fiel dieser vom Himmel direkt in einen Brombeerbusch, trampelte darauf herum und spuckte vor Wut. Seitdem sind die Früchte ab diesem Datum ungenießbar. Na, dann wollen wir uns mal dranhalten (es sei denn, sie sehen richtig lecker aus)! Der Herbst hat ja auch so viele köstliche Alternativen zu bieten: von Äpfeln über Birnen bis Quitten … schmeckt alles gut zu Gans, aber auch ohne.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Very British"

A Feast of Gratitude – So feiern die Briten „Thanksgiving“

Very British | von Judith Heede

Dass die Briten gerne eigene Wege gehen, überrascht niemand. Deshalb ist es kaum verwunderlich, dass der Herbst auf der Insel einen ganz eigenen Takt…

Weiterlesen
Ein Spaziergang entlang des Regent‘s Canal

Very British | von Susanne Arnold

Bunte Hausboote, leises Plätschern, Vogelstimmen, schützende Bäume, hübsche Treidelpfade – eine Oase der Ruhe und des Friedens. Und das alles inmitten…

Weiterlesen
Gespenster, Glocken und Raben – Londons schaurige Legenden

Very British | von Susanne Arnold

Wussten Sie, dass die Volksbräuche rund um Halloween ihren Ursprung im einst katholischen Irland haben? Irische Einwanderer etablierten diese in den…

Weiterlesen
Die kuriosen Regeln der Briten

Very British | von Susanne Arnold

Wir Deutschen mögen weithin als ein Volk der Regeln und Gesetze bekannt sein. Doch auch in Großbritannien legt man Wert auf Vorschriften, die zwar…

Weiterlesen