Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

McDonald & Dodds: Ein ungleiches Paar auf Mördersuche

McDonald & Dodds: Ein ungleiches Paar auf Mördersuche

Untersuchen einen merkwürdigen Unfall mit einem Heißluftballon: der unscheinbare, aber geniale DS Dodds (Jason Watkins) und seine karrierefixierte, aber manchmal etwas zu nassforsche Vorgesetzte DCI Lauren McDonald (Tala Gouveia). © ZDF/ITV

Filme, in denen zwei völlig verschiedene Charaktere miteinander klarkommen müssen, sind nicht gerade selten. Trotzdem ist die britische Krimiserie „McDonald & Dodds", deren zweite Staffel (mit drei Folgen) ab dem heutigen 27. März, um 22:15 Uhr im ZDF läuft, auf ihre Art originell. Sie spielt in der schönen Stadt Bath in Südengland, und das Duo besteht aus einem älteren Mann, der sich in der analogen Welt zu Hause fühlt, und einer dynamischen, aber ungeduldigen jungen Frau.

Dodds (Jason Watkins), dessen Vorname uns nicht verraten wird, ermittelt mit Kollegin Lauren McDonald (Tala Gouveia). Sie ist erheblich jünger, aber höher im Rang und somit seine Chefin. Dodds hat seine eigene Art, knifflige Fälle zu lösen, und verbirgt hinter dem harmlosen Äußeren einen scharfen Verstand. Lauren ist technikaffin und ebenfalls blitzgescheit. Gemeinsam sind sie ein gutes Team, das von Fall zu Fall besser miteinander arbeitet.

Jason Watkins – super sympathisch und ein richtig guter Schauspieler – haben wir in „The Crown“ in der Rolle des Premierministers Harold Wilson bewundert. Auch die gestaltete er sehr anrührend und menschlich. Tala Gouveia gibt ihrer Lauren McDonald viel Cleverness und Schwung. Die zweite Staffel beginnt mit einem Fall, der vom Himmel fiel: Eine Gruppe alter Freundinnen und Freunde bricht zu einem Ausflug im Heißluftballon auf. Aber nicht alle kommen heil wieder auf der Erde an …

Die dreiteilige Serie ist auch in der englischen Originalversion zu sehen.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Evensong – Britische Abendandacht mit musikalischer Seele

Kultur-Kompass | von Stephan Mark Stirnimann

Der Begriff Evensong entstand aus der Zusammensetzung von „Even“ (Abend) und „Song“ (Gesang) und bezeichnet den gesungenen Gottesdienst am Abend, der…

Weiterlesen
300. Geburtstag von Arthur Guinness: Vom Bierbrauer zum Dynastiegründer

Kultur-Kompass | von Petra Milde

Wenn auf den Geburtstag von Arthur Guinness alljährlich Ende September angestoßen wird – über das genaue Datum gehen die Meinungen auseinander – dann…

Weiterlesen
Bryan Ferry: Der Gentleman des Rock wird 80

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Am 26. September 2025 wird Bryan Ferry 80 Jahre alt. Der englische Musiker, Sänger und Songwriter verstand es schon früh, Musik und eleganten Stil zu…

Weiterlesen
Great River Race auf der Themse: London rudert wieder aus der Reihe

Kultur-Kompass | von Judith Heede

London hat viele Gesichter. An diesem Septembertag zeigt es eines seiner lautesten und zugleich charmantesten. Das Great River Race am 20. September…

Weiterlesen