Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Paul McCartney wird 80 und feiert mit Fans in Glastonbury

Paul McCartney wird 80 und feiert mit Fans in Glastonbury

Paul McCartney bei der Veranstaltung "Austin City Limits" im Oktober 2018

Jungenhafter Charme, enormes musikalisches Talent, eine unverwechselbare Stimme – all das zeichnet Paul McCartney aus. Kaum zu glauben, dass der Sunnyboy der Beatles und Mädchenschwarm heute 80 Jahre alt wird. Zugleich feiert er ein zweites Jubiläum, denn seine unglaubliche Karriere umspannt 65 Jahre: Er fing als 15-Jähriger bei „The Quarrymen“ an. Gründer der Band war ein gewisser John Lennon, den er über einen Freund kennengelernt hatte.

Bis heute sind Lennon/McCartney das erfolgreichste Komponistenduo aller Zeiten. Darüber hinaus hat Paul auch solo etliche Hits geschrieben. Sein gefühlvolles „Yesterday“ gilt als der meistgespielte Popsong überhaupt.

Der Aufstieg der Beatles in den Sixties muss für die „Fab Four“ wie ein Rausch gewesen sein. Als die Band 1970 auseinanderbrach, machte das dem sensiblen Paul sehr zu schaffen, doch seine Frau Linda ermutigte ihn zum Weitermachen. So konnten die McCartneys und ihre Band „Wings“ an den Erfolg anknüpfen. Außerdem erschien schon 1970 Pauls erstes Soloalbum, „McCartney“, auf dem er alle Instrumente selbst eingespielt hatte. Zehn Jahre später folgte „McCartney II“, und 2020 „McCartney III“, das vorerst letzte in dieser Reihe. Daneben hat er zahlreiche andere Alben veröffentlicht, darunter auch solche mit klassischer Musik. Seit April bis letzte Woche war McCartney in den USA auf Tournee. Eine Woche nach seinem Achtzigsten, am 25. Juni, wird er beim Glastonbury-Festival in seiner englischen Heimat auftreten – ein Ereignis, auf das die Fans hinfiebern.

Pauls Privatleben hatte große Höhen und Tiefen. Der Junge aus Liverpool war noch ein Teenager, als er seine Mutter verlor; ein Schicksal, das ihn mit John Lennon verband. Seine Frau Linda, die aus den USA stammt, lernte er in London kennen – und hatte eine Seelengefährtin gefunden. Er verlor sie 1998, Linda starb an Brustkrebs. Die zweite Ehe mit Heather Mills, 2002 geschlossen, scheiterte krachend und wurde 2008 geschieden. Heute ist McCartney mit Nancy Shevell verheiratet. Paul hat aus der ersten Ehe drei Kinder (darunter Modeschöpferin Stella McCartney) und eine Adoptivtochter, aus der zweiten ebenfalls eine Tochter und insgesamt acht Enkelkinder.

Happy Birthday, Paul. Und noch viele, viele aktive Lebensjahre, musikalisch und privat!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Cecelia Ahern über Inspiration, Emotionen und die Magie des Schreibens

Kultur-Kompass | von Julia Stüber

Im Rahmen der lit.COLOGNE hatten wir das Vergnügen, mit Cecelia Ahern zu sprechen – der irischen Bestsellerautorin von „P.S. Ich liebe dich“, deren…

Weiterlesen
Eric Clapton wird 80: Der Mann, der den Blues nicht loslässt

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Es gibt Musiker, die kommen und gehen, und dann gibt es Eric Clapton. Der Mann mit der Gitarre, der die 60er mitprägte, die 70er durchtrunken, die…

Weiterlesen
Zum Tolkien Reading Day

Kultur-Kompass | von Susanne Arnold

Seit 2003 wird er jährlich am 25. März zelebriert – der Tolkien Reading Day. Von den einen als kurioser Feiertag belächelt, wird er von der…

Weiterlesen
Marti Pellow: Von Pop über Jazz bis Musical

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Der schottische Sänger Marti Pellow wird am 23. März 2025 sechzig Jahre alt. Bekannt wurde er als Frontmann der Band Wet Wet Wet, die vor allem mit…

Weiterlesen