Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

BLOG
Die feine englische Art

Die schönsten Gärten und Parkanlagen in Nordirland

Die schönsten Gärten und Parkanlagen in Nordirland

Das Friedenslabyrinth im Castlewellan Forest Park

Es ist kaum verwunderlich, dass es auf der Grünen Insel herrliche Gärten gibt. Besonders im Mai und Juni, wenn Rhododendren, Tulpen und Rosen die „Emerald Isle“ in ein buntes Kunstwerk verwandeln, lohnt sich eine Reise nach Nordirland. Von prächtigen Blumenbeeten bis hin zu üppigen grünen Landschaften und imposanten Herrenhäusern und Landsitzen bieten die „Estates“ im ganzen Land einen herrlichen Anblick und verschiedene Aktivitäten für die ganze Familie.

Mount Stewart Gardens

Die Gärten von Mount Stewart gehören zu den bedeutendsten Gärten Nordirlands. Der Landsitz liegt am nördlichen Ende des Strangford Loughs in der Nähe von Newtownards, mit einem herrlichen Blick auf die umliegenden Hügel und den Salzwassersee. Der historische Garten ist berühmt für seine reichhaltigen Pflanzensammlungen und atemberaubende Landschaftsgestaltung. Im Mai wird der Garten ein wahres Farbenmeer, wenn Azaleen, Rhododendren und Magnolien in voller Blüte stehen. Besucher können entlang der malerischen Wege spazieren und die vielfältigen Blüten bewundern, die den Garten in eine magische Welt verwandeln. Auch die majestätischen Räume des Herrenhauses können besucht werden, oder zumindest die, die nicht bewohnt sind, denn ein Teil des Hauses ist tatsächlich bis heute noch in Privatbesitz.

Antrim Castle Gardens

Die 400 Jahre alten Antrim Castle Gardens, im Herzen von Antrim Town in der Mitte Nordirlands gelegen, sind ein weiteres Highlight für Gartenliebhaber. Ein Restaurierungsprojekt im Wert von sechs Millionen Pfund, das großzügige Unterstützung von der Heritage Lottery Fund erhielt, hat das historische Gelände für kommende Generationen bewahrt. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet einen schönen Mix aus formellen Gärten, alten Bäumen und weitläufigen Rasenflächen. Im Mai und Juni blühen hier eine Vielzahl von Blumen, darunter Rosen, Rhododendren und Tulpen, die rund um das Große Parterre, den Lustgarten der Dame und den Eibenbaumteich wachsen. Im Herzen der Gärten befindet sich das renovierte Clotworthy House. Hier können Sie alles über die Geschichte der Familie Massereene nachlesen und mehr über den Garten lernen. Die lichtdurchflutete Oriel Gallery beherbergt das ganze Jahr über eine Reihe atemberaubender Ausstellungen.

Rowallane Gardens

Die Rowallane Gardens, nahe Saintfield in der Grafschaft Down, sind für ihre malerischen Landschaften und ihre einzigartige Pflanzensammlung bekannt. Der viktorianische Garten, der einst das Zuhause des berühmten Botanikers Hugh Armytage Moore war, gehört zum National Trust und beherbergt eine Vielzahl von seltenen Pflanzen und Bäumen aus der ganzen Welt. Im Mai erwachen die Gartenbeete im ummauerten Schlossgarten zum Leben, wenn Azaleen, Rhododendren und Hortensien in voller Blüte stehen. Das ganze Jahr über können Besucher an kostenfreien, geführten Gartenführungen teilnehmen. Ob der Duft blühender Blumen im Frühling oder die Ruhe des Waldes im Herbst und Winter birgt jede Jahreszeit ihre eigenen Reize.

Castlewellan Forest Park

Der Castlewellan Forest Park in der Grafschaft Down umfasst 450 Hektar Land nördlich der Mourne Mountains, die am südlichen Ende von Nordirland liegen. Bereits die Anfahrt durch das große Steintor und durch den Park ist spektakulär: Das herrschaftliche Schloss thront auf einem Hügel am Ende der Allee am Ufer des malerischen Sees. Drumherum liegt der Castlewellan Forest Park in einer dramatischen Umgebung aus Bergen und Meer. Er beheimatet eine der herausragendsten Baum- und Strauchsammlungen Europas, die Baumenthusiasten aus der ganzen Welt anziehen. Die meisten Besucher spazieren auf dem ca. 1,5 Kilometer langen Weg um den See des Waldparks oder paddeln im Sommer auf gemieteten Kanus und Stand-Up-Paddle-Boards über das schimmernde Wasser. Der Verleih dafür befindet sich im Hof des Schlosses. Die Anlage des ummauerten Annesley-Gartens, dem Schwerpunkt des Arboretums, begann in den 1850er Jahren, und seltene Koniferen und Ahorne wurden später direkt aus Japan importiert. Dann folgte die Ergänzung um weitere Sorten, darunter chilenische Eukryphien, australische Athrotaxen und Pittosporum sowie chinesische Rhododendren. Das Arboretum beherbergt viele Bäume mit Rekordhöhen in den Britischen Inseln.

Sie planen den Besuch mit ihrer Familie ein? Keine Sorge, ihre Kinder müssen keine kleinen Hobbygärtner sein, um den Ausflug zu genießen! Der Castlewellan Forest Park bietet Natur-Spielplätze, ein Reitzentrum und mit dem Friedenslabyrinth das größte dauerhafte Heckenlabyrinth der Welt, das den Weg zu einer friedlichen Zukunft für Nordirland darstellt. Langweilig wird hier garantiert keinem! 

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Isle of Easdale: Eine Reise zu Schottlands idyllischer Schieferinsel

Reisetipps | von Sandra Wickert

Eine Reise zu Schottlands idyllischer Schieferinsel

Kaum ist man auf der kleinen Insel Easdale angekommen, sieht man sie schon, fein säuberlich…

Weiterlesen
Schottland jenseits der Highlands - Aberdeenshire

Reisetipps | von Sandra Wickert

Woanders ist es auch schön!

Die Schönheit Schottlands wird oft verkörpert durch die majestätischen Highlands – völlig zu Recht, schließlich ist die…

Weiterlesen
Hever Castle in Kent

Reisetipps | von Stephan Mark Stirnimann

In diesem Schlösschen turtelte kein anderer als König Heinrich der Achte

In einem kleinen schmucken Dörfchen der südenglischen Grafschaft Kent liegt…

Weiterlesen
Die schönsten Gärten und Parkanlagen in Nordirland

Reisetipps | von Judith Heede

Es ist kaum verwunderlich, dass es auf der Grünen Insel herrliche Gärten gibt. Besonders im Mai und Juni, wenn Rhododendren, Tulpen und Rosen die…

Weiterlesen