Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Fröhlichen Maifeiertag!

Fröhlichen Maifeiertag! So wird der Tag in Großbritannien gefeiert

So wird der Tag in Großbritannien gefeiert

„May Day" steht vor der Tür und in Großbritannien bereiten sich die Menschen darauf vor, den traditionellen Maifeiertag am Montag, dem 6. Mai, zu feiern. Mit Tanz um den Maibaum, fröhlichen Prozessionen und einer reichen Geschichte ist der Maifeiertag ein Tag voller Spaß und Traditionen und gar nicht so unähnlich des deutschen Maifeiertages – oder?

Die Geschichte des Maifeiertags

Der „May Day”, auch bekannt als der Maifeiertag oder der Tag der Arbeit, hat seine Wurzeln in den alten keltischen und römischen Festen, die den Beginn des Frühlings feierten. Im Mittelalter entwickelte sich der Tag zu einem Fest für die Landarbeiter, bei dem sie den Winter hinter sich ließen und den Frühling willkommen hießen.

Heute zählt der Tanz um den Maibaum zu den beliebtesten Traditionen des Maifeiertags – das gilt in Großbritannien genauso wie bei uns. Gemeinschaften schmücken einen Baum mit bunten Bändern und Blumen und tanzen dann um ihn herum, oft begleitet von traditioneller Musik. Es ist ein fröhliches Ereignis, bei dem Jung und Alt zusammenkommen, um den Frühling zu feiern.

Die interessantesten Traditionen und Kuriositäten

Der Maifeiertag in Großbritannien ist nicht nur eine Zeit des Feierns des Frühlings, sondern auch eine Gelegenheit für einige interessante Traditionen und Kuriositäten. In vielen Städten und Dörfern gehört die Krönung der Maikönigin zu den Highlights. Die Auserwählte steht bei den Feierlichkeiten an der Spitze der Prozessionen und führt die Parade an. Oft wird sie in einem prächtigen Kleid gekrönt – sie symbolisiert die Schönheit und Fruchtbarkeit des Frühlings.

In Schottland geht alles bekanntlich etwas ausgelassener zu, so auch der Maifeiertag. Hier feiert man den Maifeiertag mit Kirschblütenfesten, bei denen um die blühenden Kirschbäume getanzt wird, natürlich mit viel Whiskey. Nicht selten kommen sich die jungen Leute dabei näher und traditionell wurde nach dem „gegenseitigen Umwerben” geheiratet. Heute nimmt man es damit nicht mehr ganz so streng. 

Der höchste Maibaum Großbritanniens

In London steht der höchste Maibaum in der Regel im Hyde Park. Er ist prächtig geschmückt und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. In Edinburgh wird der Maibaum oft auf dem Grassmarket, einem historischen Platz in der Altstadt, aufgestellt und zahlreiche Stände und Essstände sorgen für die richtige Stimmung. 

In einem kleinen Dorf in Cornwall entschieden sich ein paar Jugendliche, statt des traditionellen Maibaums einen gigantischen Weihnachtsbaum in der Dorfmitte aufzustellen. Die Dorfbewohner hatten ihren Spaß – bis sie herausfanden, dass der Baum vom örtlichen Weihnachtsbaumverkäufer gestohlen worden war. Der Spaß war damit prompt vorbei, aber über die Geschichte lachen die Einheimischen noch heute. Genauso wie über das neugierige Schaf, das sich in einem Dorf in Wales in den bunten Bändern des Maibaums verhedderte und diesen als besonderes Schmuckstück dekorierte, bis man es am Morgen aus seiner Schleife befreite!

So ist der Maifeiertag in Großbritannien nicht nur ein Tag des Feierns, sondern auch ein Tag voller Geschichte, Traditionen und amüsanter Geschichten und damit eine wunderbare Gelegenheit, den Frühling zu begrüßen und gemeinsam mit Familie und Freunden zu feiern. Egal, ob man um den Maibaum tanzt, an einem Kirschblütenfest teilnimmt oder einfach nur die frische Luft genießt, der „May Day” ist ein Tag, den man in Großbritannien nicht verpassen sollte!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Very British"

Pub Quiz Night: Wie Briten Wissen und Spaß perfekt kombinieren

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Wer die britische Pubkultur liebt, kann sich keiner Einladung zu einem Pub Quiz entziehen. So haben auch wir zugesagt, als es hieß: Team bilden,…

Weiterlesen
Die rote Telefonzelle – mehr als nur ein Wahrzeichen

Very British | von Susanne Arnold

Sie ist Kult! Sie ist eine Ikone! Und sie ist im vergangenen Jahr 100 Jahre alt geworden – die rote Telefonzelle der Briten!

Die Geschichte

Ausgerec…

Weiterlesen
Chief Mouser of the Cabinet Office: Hier regiert die Katze!

Very British | von Sandra Wickert

Der Titel „Chief Mouser of the Cabinet Office“ mag skurril klingen, doch er verkörpert eine britische Tradition, die Humor mit dem seriösen Geschäft…

Weiterlesen
Scottish Dance - Mit dem Kilt über die Tanzfläche schweben

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Was gibt es Schöneres, als zu schottischer Musik in einer Gruppe von Gleichgesinnten, namentlich Freunden von Großbritannien, zu tanzen und sich…

Weiterlesen