Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

BLOG
Die feine englische Art

„Cosy & Comfy“ für den britischen Winter

„Cosy & Comfy“ für den britischen Winter

Stilvolle Gemütlichkeit für kalte Tage

Mit dem britischen Winter ist nicht zu spaßen. Er fordert uns heraus mit seinem eisigen Wind, den unbarmherzigen Regentropfen und einer Kälte, die einem bis auf die Knochen zu kriechen scheint. Doch wie reagieren die Briten darauf? Mit Stil, natürlich. Und mit einer Haltung, die man nur als „stoisch gemütlich“ beschreiben kann. Denn für die dunkle Jahreszeit haben die Briten nicht nur die passenden Worte – „cosy“ und „comfy“ –, sondern auch die passende Garderobe erfunden.

Was den britischen Stil im Winter ausmacht, ist die perfekte Verbindung von Zweckmäßigkeit und Eleganz. Es geht nicht nur darum, warm zu bleiben, sondern dies mit Würde zu tun. Das Zuhause wird zum Rückzugsort, die Kleidung zum Ausdruck einer Philosophie: sich mit Qualität, Tradition und einem Hauch von Exzentrik gegen die Widrigkeiten des Wetters zu wappnen.

Der Pullover: Mehr als nur Wolle

Wenn es einen Gegenstand gibt, der den britischen Winterlook definiert, dann ist es der Strickpullover. Aber hier reden wir nicht von irgendeinem Pullover. Es geht um handverlesene Wolle, feinste Verarbeitung und Designs, die Geschichten erzählen. Besonders begehrt sind Modelle aus Kaschmir oder Merinowolle, die weich auf der Haut liegen und gleichzeitig Wärme schenken.

Die Briten lieben ihre Traditionen, und das zeigt sich auch in den Mustern. Ein Fair-Isle-Pullover, der an die schottischen Highlands erinnert, ist ein zeitloser Klassiker. Aber auch schlichte Modelle in Navy, Dunkelgrau oder Flaschengrün sind unverzichtbar. Sie lassen sich mühelos mit allem kombinieren – sei es mit einer bequemen Cordhose für den Nachmittag zu Hause oder mit einer Tweedjacke für einen kurzen Spaziergang ins Dorf.

Loungewear: Komfort trifft Stil

Durch die Pandemie hat sich Loungewear von einem reinen Komfortartikel zu einem echten Statement-Stück entwickelt. Die Briten haben diesen Trend aufgegriffen und ihn mit ihrer typischen Eleganz verfeinert. Loungewear aus hochwertigem Jersey, Kaschmir oder Baumwollfleece sorgt dafür, dass man sich nicht nur warm fühlt, sondern auch gut aussieht – selbst wenn man sich nur mit einer Tasse Tee und einem Buch auf die Couch kuschelt.

Die Farbpalette bleibt dezent: Creme, Taupe, vielleicht ein Hauch von Salbei. Karierte Muster sind ebenfalls beliebt – schließlich darf die britische Liebe zu Tartan auch im Winter nicht fehlen.

Socken und Hausschuhe: Ein Kapitel für sich

Wärme beginnt bei den Füßen, und in Großbritannien nimmt man dieses Sprichwort sehr ernst. Dicke Wollsocken, am besten handgestrickt, sind hier mehr als nur ein Accessoire. Sie gehören zur Grundausstattung jedes gut sortierten Winterhaushalts. Besonders charmant sind Modelle mit traditionellen Mustern oder in knalligen Farben, die einen Kontrast zur ansonsten eher gedeckten Winterkleidung setzen.

Was die Hausschuhe angeht, ist weniger oft mehr. Klassische Mokassins aus Lammfell oder Filz erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie sind nicht nur bequem, sondern vermitteln auch eine gewisse Noblesse – schließlich könnte jederzeit unangekündigter Besuch auf eine Tasse Tee vorbeischauen.

Der Morgenmantel: Der britische Inbegriff von Gemütlichkeit

Man könnte meinen, der Morgenmantel sei ein Relikt aus einer anderen Zeit. Doch in Großbritannien ist er so lebendig wie eh und je. Ob aus flauschigem Frottee oder luxuriösem Kaschmir, ein guter Morgenmantel ist ein Symbol für den Komfort, den man sich im Winter verdient. Besonders in klassischen Farben wie Dunkelblau, Bordeaux oder mit einem dezenten Streifenmuster wirkt er wie eine sanfte Umarmung.

Ein Morgenmantel ist nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll. Er macht selbst den Übergang vom Bett zum Frühstückstisch zu einem Moment, der Würde ausstrahlt – ganz so, wie es die Briten lieben.

Accessoires, die den Unterschied machen

Der britische Winter wäre nicht komplett ohne die kleinen Dinge, die das Leben angenehmer machen. Eine Wärmflasche mit einem Bezug aus Strickwolle? Natürlich. Eine Decke aus Merino oder Kaschmir, die strategisch auf dem Sofa platziert ist? Unverzichtbar. Und dann sind da noch die leichten Schals, die selbst zu Hause umgelegt werden, weil sie nicht nur wärmen, sondern auch jedem Look eine gewisse Nonchalance verleihen.

Was „Cosy & Comfy“ wirklich ausmacht, ist nicht nur die Kleidung selbst, sondern die Haltung, die sie verkörpert. Der britische Winter mag unerbittlich sein, aber er ist auch eine Gelegenheit, das Leben zu genießen – in den eigenen vier Wänden mit einer Garderobe, die Wärme und Stil vereint. Es geht darum, das Beste aus der kalten Jahreszeit zu machen und sich mit feinen Materialien und zeitlosen Designs zu umgeben.

Eine Auswahl an britischen Nachthemden, Pyjamas und Morgenmänteln finden Sie auch bei uns im Shop!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Design-Klassiker"

Design-Klassiker | von Judith Heede

Wenn es ein Land gibt, das Übergangswetter quasi erfunden hat, dann ist es Großbritannien. Der Himmel wechselt von strahlendem Sonnenschein zu…

Weiterlesen
Neuer Schwung für den Kleiderschrank

Design-Klassiker | von Judith Heede

 Mit britischer Eleganz in die neue Saison

Manchmal braucht es einfach einen Neustart. Nicht im großen Stil, sondern eher eine sanfte Brise, die…

Weiterlesen
„Cosy & Comfy“ für den britischen Winter

Design-Klassiker | von Judith Heede

Stilvolle Gemütlichkeit für kalte Tage

Mit dem britischen Winter ist nicht zu spaßen. Er fordert uns heraus mit seinem eisigen Wind, den…

Weiterlesen
Eine Gruppe festlich gekleideter Menschen, die mit Sekt anstoßen

Design-Klassiker | von Judith Heede

Elegante Looks für die Weihnachtsfeier

Die Weihnachtszeit ist nicht nur die Saison der Gemütlichkeit, sondern auch die perfekte Gelegenheit, sich…

Weiterlesen