Mehr als 250.000 Menschen verfolgen das Sportevent jedes Jahr vor Ort an den Ufern der Themse, Millionen sitzen gespannt vor dem Bildschirm: The Boat Race ist eine der bekanntesten und zugleich ältesten Sportveranstaltungen im britischen Amateursport – sogar weltweit, wenn man der Homepage des Veranstalters glauben darf. Der diesjährige Termin des Boat Race ist der heutige 13. April 2025.
Die gepflegte Rivalität zwischen den beiden englischen Universitäten Oxford und Cambridge ist legendär und gipfelt alljährlich in diesem Wettrudern der studentischen Achter in London. Veranstaltungsort ist der Championship Course auf der Themse in West-London zwischen Putney und Mortlake. 4,25 Meilen ist die Strecke lang, etwa 6,8 Kilometer. Gerudert wird stromaufwärts.
Wie alles begann: Die Ursprünge des Boat Race
Für die Männer ist es am 13. April 2025 bereits das 170. Rennen, die Frauen rudern das 79. Mal das Boat Race. Als das erste Rennen 1829 stattfand, war die Teilnahme von Frauen noch undenkbar. Das Wettrudern der beiden Universitäten entstammt einer Idee von Charles Merivale, Cambridge, und Charles Wordsworth, Oxford. Letzterer war der Neffe des Dichters und späteren Bischof von St. Andrews, William Wordsworth.
Ursprünglich war das Rennen als einmaliges Kräftemessen gedacht, das damals noch auf der Themse bei Henley-on-Thames stattfand. Die Ruderer der Universität Oxford gewannen überragend. Erst 1836 folgte eine Wiederholung, diesmal um 20 Längen gewonnen von Cambridge. Seit 1845 findet es auf der heutigen Strecke statt, seit 1856 (mit wenigen Ausnahmen) jährlich.
1927 wurde erstmals ein Wettkampf der Frauen ausgetragen, allerdings auf einer Nebenstrecke der Themse. Die öffentliche Aufmerksamkeit hielt sich in Grenzen. Das war aber immerhin 50 Jahre, bevor Frauenrudern olympische Disziplin wurde. Es war noch kein direktes Duell, sondern eine zeitversetzte Wettfahrt, die nach Stil und Zeit bewertet wurde. Seit 1935 ist das Frauenrennen ebenfalls ein Wettrudern gegeneinander. Und nachdem die Frauenachter seit 1977 in Henley-on-Thames rudern durften, zog das Boat Race der Frauen 2015 ebenfalls zum Championship Course um und findet am gleichen Tag wie das Rennen der Männer statt.
Eine Ehre und eine Herausforderung
Um als Wettkämpfer oder Wettkämpferin in einem der Universitäts-Achter sitzen zu dürfen, muss man regulär an der Universität eingeschrieben sein. Neben dem Studium sind harte und regelmäßige Trainingseinheiten zu absolvieren, sodass starke Disziplin und Fleiß Voraussetzungen für die angesehene Mitgliedschaft in den Ruder-Kadern der Universität sind. Die Mannschaftsfarbe der Universität Oxford ist dunkelblau, Cambridge kleidet sich in „Light Blue“, das eher einem Pastellgrün ähnelt.
Heute um 13.21 Uhr Ortszeit erfolgt der Startschuss für den Frauenwettbewerb, um 14.21 Uhr starten die Männer. Dazwischen wird zusätzlich das Wettrudern der Reservemannschaften der Universitäten ausgetragen. Da sowohl bei den Männern wie auch bei den Frauen in den letzten Jahren Cambridge die Bootsnase vorne hatte, wird Oxford alles daransetzen, endlich wieder einmal den Sieg davon zu tragen. Vielleicht haben Sie ja Lust, zumindest am Bildschirm per YouTube live dabei zu sein?
https://www.youtube.com/@theboatrace
Leserbriefe (0)
Keine Leserbriefe gefunden!