Herbstzeit ist Kürbiszeit. Neben der beliebten Kürbissuppe gibt es noch viele andere Möglichkeiten, ihn lecker zuzubereiten. Wie wäre es einmal mit herzhaften Kürbis-Pies? Hier ist ein Rezept für kleine Hand-Pies, gebacken im Muffinblech.
Welche Sorte Kürbis Sie verwenden, ist Ihnen überlassen. Hokkaido ist natürlich geschmacklich immer eine gute Wahl und kann auch mit Schale verwendet werden. Die Mengenangabe des Kürbisses bezieht sich auf den bereits von den Kernen befreiten Kürbis, je nach Sorte mit oder ohne Schale.
Die angegebene Menge von drei Rollen Blätterteig ist eine Ungefähr-Angabe. Die benötigte Menge hängt von der Packungsgröße des Blätterteigs ab und von der Größe der Mulden des verwendeten Muffinblechs.
Die Kürbis-Pies sind eine tolle Zwischenmahlzeit, können als Vesper dienen oder bereichern ein herbstliches Buffet. Sie schmecken lauwarm am besten, können aber auch kalt gereicht werden.
Zutaten für 12 Stück aus dem Muffinblech
- 500 g Kürbis netto
- 2 TL Butter für die Form
- Eine Handvoll frischer Thymian
- 250 g Cottage Cheese / körniger Frischkäse
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½–1 TL Muskatnusspulver
- Ca. 3 Rollen Blätterteig aus der Kühltheke
- 2 EL Milch
Zubereitung
Den Kürbis grob reiben und auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 120° Ober-/Unterhitze für etwa 10 Minuten vorgaren. Zwischendurch einmal etwas durchmengen, damit er an den Seiten und oben nicht zu trocken wird.
Das Blech herausnehmen und den Kürbis etwas abkühlen lassen.
Den frischen Thymian grob hacken. Sehr holzige Stielteile sollten Sie vorher entfernen. Bei gekauften Kräutertöpfen ist das meist nicht nötig. Wir benötigen etwa 3-4 Esslöffel. Wer getrockneten Thymian verwendet, dem reichen auch 2 Esslöffel.
In einer Schüssel den Frischkäse mit einer Gabel mit den Gewürzen vermengen, den Kürbis dazugeben und gründlich unterheben.
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Mulden eines Muffinblechs mit der Butter ausstreichen.
Den Blätterteig ausbreiten und Kreise ausstechen. Die Hälfte davon groß genug, um damit die Mulden der Form auszulegen bis etwas über den Rand, die andere Hälfte im Durchmesser des oberen Randes der Mulden. Die hier verwendete Muffinform benötigt Teigkreise mit 11,5 cm und 7,5 cm Durchmessern.
Die Mulden mit den großen Teigkreisen auslegen. Die Kürbis-Frischkäse-Masse darin verteilen und leicht andrücken. Teigdeckel darauflegen und leicht auf die Masse andrücken. Die Ränder der Teigkreise zu einem festen Rand zusammendrücken.
Die Pies mit der Milch bepinseln und für etwa 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie bis sie goldgelb gebacken sind.
Das Blech aus dem Ofen nehmen und einen Moment abkühlen lassen, bevor die Pies vorsichtig aus der Form gelöst werden. Der Blätterteig ist sehr empfindlich und zerbröselt leicht. Eventuell müssen Sie die Pies vorsichtig mit einem kleinen Messer vom Rand der Mulden lösen.
Die Pies schmecken am besten noch lauwarm.
Viele weitere Rezepte für Pies finden Sie im neuen Kochbuch „The Lovely Book of Pies“ unserer Autorin Petra Milde, erschienen im Christian-Verlag. Da gibt es neben herzhaften, würzigen Pies auch süße und fruchtige, neben solchen mit Blätterteig auch viele mit klassischem, mürbem Pie-Teig und neben kleinen Hand-Pies auch viele aus einer großen Auflauf- oder Pieform.


Suche



Leserbriefe (0)
Keine Leserbriefe gefunden!