Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Gegenstände eines Detektives, wie Lupen und Ferngläser
BLOG
Die feine englische Art

 

Kultur-Kompass

Ob der Krimi als Genre in Großbritannien erfunden wurde, lässt sich vermutlich nicht eindeutig belegen. Aber dass dieses Volk eine großartige Kultur aufweist, und dies in der Literatur, in der Musik, im Kino und auch im TV immer wieder aufs Neue unter Beweis stellt, zeigt unsere Sammlung an Porträts berühmter Autoren und Musiker, Rezensionen zu Büchern, Filmen und aktuellen TV-Serien sowie Hinweisen auf wichtige kulturelle Ereignisse.

Der Mann, der Dr. Jeckyll erfand: Zum Todestag von Robert Louis Stevenson

Kultur-Kompass | von Ariane Stech

Der Mann, der Dr. Jekyll erfand

Opa, Vater, Onkel – nahezu alle Männer der Familie Stevenson waren Ingenieure und konstruierten Leuchttürme. Und was tat Robert Louis? Er schrieb Geschichten und Gedichte. Auf diesem Gebiet wurde er allerdings mindestens so erfolgreich wie die männliche Verwandtschaft. Werke wie „Die Schatzinsel“ und „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ zählen zu den Klassikern. Heute vor 125…

Weiterlesen
40 Jahre „The Wall“ von Pink Floyd

Kultur-Kompass | von Julia Stüber

„All in all it's just another brick in the wall, All in all you're just another brick in the wall“ – diese Zeilen kann wohl jeder mitsingen! Vor genau 40 Jahren wurde das elfte Studio-Album der englischen Band „Pink Floyd“ veröffentlicht. Es wurde zum weltweit meistverkauften Doppelalbum aller Zeiten und der größte Erfolg für die vier Musiker. Dabei stand es 1979 gar nicht gut um die Band, sondern…

Weiterlesen
Der Mann mit der magischen Feder: Tim Rice wird 75

Kultur-Kompass | von Ariane Stech

Der Mann mit der magischen Feder

Wie so viele junge Leute wusste Tim Rice nach der Schule nicht so recht, wohin die Reise gehen sollte. Sein Herz schlug für die Musik, aber er wählte den „vernünftigen“ Weg und begann eine Ausbildung in einer Anwaltskanzlei. Welch ein Glück, dass er nicht dabei geblieben ist: Sir Tim Rice, wie er sich seit 1994 nennen darf, hat die Texte zu zahlreichen…

Weiterlesen
Gespenstergeschichten zu Halloween: von schreienden Schädeln und weißen Damen

Kultur-Kompass | von Ariane Stech

von schreienden Schädeln und weißen Damen

An Halloween stehen sie wieder vor unserer Tür, die kleinen Gruselgeister mit der Schwäche für Süßigkeiten. Aber was würden wir sagen, wenn uns ein echtes Gespenst begegnete? In Großbritannien ist die Wahrscheinlichkeit wohl höher als anderswo in Europa, denn hier gibt es zahlreiche offiziell bekannte „haunted places“, also Orte mit Hausgeist. In aller…

Weiterlesen
Doris Lessing – Autorin mit vielen Facetten

Kultur-Kompass | von Ariane Stech

Sie war eine bemerkenswerte Frau, hoch intelligent, kritisch und engagiert, mit einer ungewöhnlichen Biografie. Und sie war eine fantastische Schriftstellerin, deren Werke moderne Klassiker geworden sind. Vor 100 Jahren, am 22. Oktober 1919, wurde die britische Autorin Doris Lessing im heutigen Iran geboren, wo ihr Vater in einer Bank arbeitete. Als sie sechs Jahre alt war, zog ihre Familie in die…

Weiterlesen
Rolf und Adele Seelmann-Eggebert während einer Lesung zum Buch "In Hütten und Palästen – Ein Reporterleben"

Royals | von Andrea Effelsberg

Einen Monat ist es her, dass mich die Teilnahme an einem Seminar von Meckenheim nach Hamburg führte. Gerade im Hotel in St. Pauli angekommen fragte ich mich, wie ich wohl den Abend in der Hansestadt verbringen könnte. In einer Großstadt hat man da bekanntlich die Qual der Wahl: Nach wenigen Schritten aus der U-Bahn-Station heraus, bot sich mir die Möglichkeit, ins Millerntor-Stadion zu gehen. An…

Weiterlesen

Mehr Beiträge