Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 22 82 22

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Gegenstände eines Detektives, wie Lupen und Ferngläser
BLOG
Die feine englische Art

 

Kultur-Kompass

Ob der Krimi als Genre in Großbritannien erfunden wurde, lässt sich vermutlich nicht eindeutig belegen. Aber dass dieses Volk eine großartige Kultur aufweist, und dies in der Literatur, in der Musik, im Kino und auch im TV immer wieder aufs Neue unter Beweis stellt, zeigt unsere Sammlung an Porträts berühmter Autoren und Musiker, Rezensionen zu Büchern, Filmen und aktuellen TV-Serien sowie Hinweisen auf wichtige kulturelle Ereignisse.

Das Leben der Brontë-Schwestern

Kultur-Kompass | von Susanne Arnold

Charlotte, Emily und Anne – so heißen die drei Schwestern der wohl berühmtesten Literatenfamilie der Welt. Wer auf ihren Spuren wandeln will, kommt an einem Besuch in Haworth/Yorkshire nicht vorbei. Hier hat die Familie Brontë in der Mitte des 19. Jahrhunderts gelebt.

Heimat

Tausende von Literaturinteressierten zieht es jedes Jahr in den Ort, an dem heute kaum noch etwas an die katastrophalen…

Weiterlesen
Robbie Burns-Statue vor blauem Himmel in Dumfries, Schottland.

Kultur-Kompass | von Petra Milde

Man kann ihn wohl ohne Übertreibung als bekanntesten schottischen Dichter bezeichnen: Wenn von Robert Burns die Rede ist, fällt unweigerlich auch das Wort „Nationaldichter“.

Die Schotten nennen seinen Namen voller Verehrung, aber selbst, wem Robert Burns nicht geläufig ist, hat sicher schon einmal sein „Auld Lang Syne“ gehört („Should auld aquaintance be forgot…“) oder die deutsche Version…

Weiterlesen
Rod Stewart: 80 Jahre Rock 'n' Roll

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Kaum zu glauben, aber Rod Stewart feierte am 10. Januar 2025 seinen 80 Geburtstag. Auf der Bühne merkt man ihm das kaum an, denn er versprüht noch immer Energie – und begeistert mit seiner Reibeisenstimme. Der britische Rockstar blickt auf eine beachtliche Karriere mit Höhen und Tiefen zurück. Grund genug, einmal auf sein bewegtes Leben zurückzuschauen.

Rod Stewart: Vom Totengräbergehilfen zum…

Weiterlesen
Das geöffnete Buch "A Christmas Carol"

Kultur-Kompass | von Susanne Arnold

Wer kennt nicht mindestens eines der weltbekannten Werke von Charles Dickens? „Eine Weihnachtsgeschichte“ um den kaltherzigen Ebenezer Scrooge begleitet uns in jeder Weihnachtszeit, aber auch „Oliver Twist“ oder „David Copperfield“ werden gerne im selben Atemzug genannt. Doch wer war dieser Mann mit dem außergewöhnlichen Talent, der mit seinen Geschichten stets auf die Missstände der Gesellschaft…

Weiterlesen
Ein alter Fernseher

Kultur-Kompass | von Stephan Mark Stirnimann

Als sich eifrige Geschäftsleute am 18. Oktober 1922 zusammen fanden, um die British Broadcasting Company (BBC) zu gründen, ging es ihnen vor allem um eines: die Vermarktung und Verbreitung ihrer drahtlosen Radio-Empfangsgeräte. Bereits knapp einen Monat später sendete die BBC aus dem Marconi House in London erstmals Nachrichten und einen Wetterbericht. Das Personal bestand aus lediglich vier…

Weiterlesen
 The Clash in der Markthalle, Hamburg

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Am 14. Dezember 1979 riss ein musikalisches Erdbeben die britische Musikszene aus ihrem Trott. Denn das dritte Studioalbum der Punk-Band The Clash scherte sich nicht um Erwartungen und fügte dem Punk ganz neue Facetten hinzu. „London Calling“ war erstaunlich anders. Denn als die Fans die Platte auflegten, erklang ein vielschichtiges Werk, das bis heute als echter Meilenstein der Rockmusik gilt.

L…

Weiterlesen

Mehr Beiträge