Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

Von Bären und Bohnen: typisch englische Märchen

Very British | von Ariane Stech

Von Bären und Bohnen

Aschenputtel, Dornröschen, Schneewittchen, Hänsel und Gretel, die kleine Meerjungfrau: Den meisten britischen Kindern sind diese Märchengestalten aus der Sammlung der Brüder Grimm oder von Hans Christian Andersen wohlbekannt. Aber zum heutigen „Tell a Fairy Tale Day“ wollen wir auch jene Märchen würdigen, die auf den Britischen Inseln erdacht wurden. Nicht alle haben es zu…

Weiterlesen
Zielwurf im Pub und zu Hause: Darts hat viele Fans

Very British | von Ariane Stech

Darts macht Riesenspaß, gefällt allen Altersgruppen und braucht keine aufwendige technische Ausstattung. Eine Wand, an der die Scheibe aufgehängt werden kann, ein passantenfreier Wurfkorridor und etwas zum Aufschreiben der Punkte (am stilvollsten ist immer noch eine Tafel) genügen völlig für den bescheidenen Anspruch. So ist es nicht erstaunlich, dass dieses sehr englische Spiel, entwickelt in…

Weiterlesen
Schöner baden: der klassische britische „bathroom“

Very British | von Ariane Stech

Im Deutschen lesen wir manchmal das Wort „Nasszelle“ statt Bad. Klingt schon so ungemütlich! Für ein klassisch britisches Badezimmer wäre dieser Begriff vollends unpassend, denn dort liebt man es wohnlich. Der „bathroom“ wird, sofern der Platz und das Geld reichen, mit Liebe möbliert und dekoriert und meist auch nicht von oben bis unten gekachelt und am Boden gefliest. Ganz im Gegenteil gelten…

Weiterlesen
Zur Burns Night: Was wir an Schottland lieben

Very British | von Ariane Stech

Heute feiern die Schotten Burns Night, ein traditionelles Fest, mit dem sie offiziell ihren Poeten Robert Burns hochleben lassen, in Wirklichkeit aber ihr Land, ihre Kultur und sich selbst. Und wieso auch nicht?

Wir schließen uns an und erstellen eine kleine Hitliste all dessen, was wir als treue Fans an Schottland lieben:

  1. Die freundlichen Leute. Sicher gibt es auch muffelige Schottinnen und…
Weiterlesen
Von lang bis kurz, von prunkvoll bis schlicht: kleine Geschichte der Weste

Very British | von Ariane Stech

Von lang bis kurz, von prunkvoll bis schlicht

Sie wärmt, sieht toll aus und zaubert nebenher eine schmalere Figur: Eine Weste steht Männern und Frauen gleichermaßen. Früher nur unter dem Jackett getragen, kann sie sich heute auch solo sehen lassen – zumal dann, wenn ihr Rückenteil nicht wie einst aus glänzendem Futterstoff, sondern aus dem gleichen Material wie die Vorderansicht gearbeitet ist.…

Weiterlesen
Schöner wohnen, British Style: Trends für 2022

Very British | von Ariane Stech

Noch wird es früh dunkel und spät hell, da ist ein gemütliches Zuhause, in das wir uns zurückziehen können, besonders wichtig. Britisches Wohnambiente ist wie gemacht für alle, die Geborgenheit und ein bisschen lässige Eleganz lieben.

Hier einige aktuelle Trends (nicht nur) für die Winterzeit; wir haben sie in den Printausgaben und auf den Websites von Zeitschriften wie "Country Living" oder der…

Weiterlesen

Mehr Beiträge